Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Suchbegriff
Suche
Hauptnavigation
Home
Seminare
Seminare 2025/26
LoMos
Onlineseminare
Fachbereiche
Dozenten
Rücktrittsversicherung
Symposium Dysarthrie Online
Fachtherapeuten
Über uns
Service
FAQ
To-dos bei Online-Seminaren
Anleitung Anmeldung Zoom
Übernachtung
Rabatte & Gutscheine
Fördermöglichkeiten
SeminarbetreuerInnen
Anfahrt
Newsletter
Rahmenempfehlung der Fortbildungspflicht
Datenschutzerklärung
Fachbereiche
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Unterkategorien:
SES, Dysgrammatismus, Late Talker, phonologische Therapie, Morphologie, SEV, Wortschatz
Artikulation
Mundmotorik / kindliche Schluckstörungen
Behinderung/Kommunikation
Mehrsprachigkeit/Eltern
Wahrnehmungs- und Lernstörungen, AD(H)S, LRS
Autismus, UK
AVWS, CI
Start
Seminar
14.07.2025
Online-Seminar - Frühe Dialogtherapie - Anbahnung kommunikativer Basisfähigkeiten bei kleinen Kindern
18.07.2025
Online-Zertifikatskurs "Einführung in die unterstützte Kommunikation" nach Standard der Gesuk e.V. - Grundlagen
18.07.2025
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
18.07.2025
Online-Seminar - Kindliche Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
21.07.2025
LoMo - Kurz-Version der 9 entscheidenden Kommunikationsfertigkeiten in der UK
21.07.2025
LoMo - Gespenst® - Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
01.09.2025
LoMo - Basiswissen Autismus: Was genau ist eigentlich Autismus?
01.09.2025
LoMo - Heidelberger Marschak Interaktionsmethode (H-MIM)
04.09.2025
Online-Seminar - Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie - Methoden zur Arbeit mit unaufmerksamen und impulsiven Kindern bei oftmals schwachem Arbeitsgedächtnis
08.09.2025
LoMo - Die Bedeutung der oralen Funktionen für die Kieferentwicklung
08.09.2025
LoMo - Marte Meo© in der Logopädie
12.09.2025
Präsenz-Seminar - KiKo - Kinderkommunikation für Therapeuten - Durch funktionale Kommunikation zur wirksamen Therapie
12.09.2025
Hybrid-Seminar - KiKo - Kinderkommunikation für Therapeuten - Durch funktionale Kommunikation zur wirksamen Therapie
13.09.2025
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
15.09.2025
LoMo - LRS - von der Diagnose zum Förderplan
15.09.2025
LoMo - Ich bin sicher - Visuelle Strukturierung für Kinder mit Autismus
19.09.2025
Online-Seminar - PECS® Level 1 - Das Picture Exchange Communication System
19.09.2025
Online-Seminar - Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter - Grundkurs
19.09.2025
Präsenz-Seminar - Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanüle und Beatmung - ein familienzentrierter Ansatz
20.09.2025
Online-Seminar - "Würzburger orthografisches Training (WorT)": Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler/innen
22.09.2025
LoMo - Sprachaufbau bei Kleinkindern mit ASS unter Einbezug der Eltern
22.09.2025
LoMo - Kindliche Sprechapraxie - Spielaktivitäten zur Erhöhung der Wiederholungsmöglichkeiten in der logopädischen Therapie
26.09.2025
Online-Seminar - LAT-AS-Konzept®: Diagnostik und Therapie von LATeralen AusspracheStörungen
26.09.2025
Online-Seminar - Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
27.09.2025
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Grundlagenseminar
29.09.2025
LoMo - Unterstützte Kommunikation (UK) bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)
29.09.2025
Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie - Entwicklungsdyspraxie und KoArt®
29.09.2025
LoMo - Kluge Hausaufgaben bei Dysgrammatismus von 3-10 Jahren
02.10.2025
Präsenz-Seminar - PLAN - Dysgrammatismus kompakt
05.10.2025
Online-Seminar - Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
06.10.2025
LoMo - Die Entdeckung des Sprechens mit McGinnis Mod. nach Renate Meir
06.10.2025
LoMo - Myofunktionelle Kriterien für Ernährungs- und Beruhigungssauger
06.10.2025
LoMo - Erarbeitung von Erzählfähigkeiten anhand der Helden der Kinder - oder: Wie man sich sogar die unpädagogischste Fernsehsendung zunutze machen kann
08.10.2025
Online-Seminar - Die neue patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS, 3. Aufl.) - Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens
10.10.2025
Online-Seminar - Ernährungsstörungen bei Kindern - Picky Eating, Fütterstörungen oder ARFID?!
10.10.2025
Online-Seminar - Diagnostik und Therapie bei Mehrsprachigkeit
11.10.2025
Online-Seminar - MFT 4-8 sTArs - Myofunktionelle Therapie für 4-8 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch
11.10.2025
Online-Seminar - Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und deren Eltern in der Logopädie
13.10.2025
LoMo - Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung in der Artikulationstherapie
13.10.2025
LoMo - Die frühkindlichen Reflexe und ihre Auswirkungen auf die Sprachentwicklung - der Basiskurs
16.10.2025
Präsenz-Seminar - AHMA & Lippenschluß und M.U.N.D.T - Logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen
16.10.2025
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Rechtschreiben
17.10.2025
Online-Seminar - AUS DER PRAXIS - FÜR DIE PRAXIS Materialien und Spielideen rund um die Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern
20.10.2025
LoMo - Unterschätzte Störenfriede - Die Bedeutung der Habits in der Myofunktionellen Therapie
20.10.2025
LoMo - Geführte Gebärden in der Therapie mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum
23.10.2025
Online-Seminar - Autismus-Spektrum - Basiswissen für TherapeutInnen
23.10.2025
Online-Seminar - Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
24.10.2025
Präsenz-Seminar - OroNeu® - Funktionelle orofaciale Dysfunktionen auf entwicklungs-, bewegungs- und neurophysiologischer Grundlage behandeln
24.10.2025
Online-Seminar - Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
27.10.2025
LoMo - Umwandlung diadochokinetischer Übungen in Spielformen
27.10.2025
LoMo - Praxis der Kommunikationsförderung bei Autismus-Spektrum-Störungen: entwicklungsorientierter Ansatz
30.10.2025
Online-Seminar - Roter Faden in der Phonologietherapie! Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
01.11.2025
Präsenz-Seminar - AVWS und Schriftsprachentwicklung bei Vorschul- und Schulkindern - ein Überblick über Diagnostik und Therapie
01.11.2025
Online-Seminar - Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - ProsodieBasis
02.11.2025
Präsenz-Seminar - Crashkurs Myofunktionelle Therapie - Modul 1
03.11.2025
LoMo - Das Therapievorgehen nach KoArt
03.11.2025
Online-Seminar - Kon-Lab 5: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner: Die kognitive Entwicklung der Kinder von 0-3
04.11.2025
Online-Seminar - Kon-Lab 6: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Die Therapie des reduzierten Wortschatzes
06.11.2025
Online-Seminar - Kon-Lab 7: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Sprachtherapie bei Kindern mit Migrationshintergrund
06.11.2025
Präsenz-Seminar - Kommunikation im täglichen Arbeiten verbessern - NLP Methoden zur Optimierung des Arbeitsalltags für LogopädInnen
07.11.2025
Präsenz-Seminar - Die Entdeckung des Sprechens mit McGinnis Mod. nach Renate Meir
07.11.2025
Online-Seminar - Logopädie bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
08.11.2025
Online-Seminar - Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen) - Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen“ und Lesen einzelner Buchstaben
08.11.2025
Online-Seminar - CI Therapie bei Kindern und Erwachsenen - Behandlungsmöglichkeiten der logopädischen Therapie bei Cochlea Implantaten
10.11.2025
LoMo - Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischen) Förderbedarf
13.11.2025
Online-Seminar - Diagnostikaspekte und Therapie von semantisch- lexikalischen Störungen im patholinguistischen Ansatz PLAN
14.11.2025
Präsenz-Seminar - Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
14.11.2025
Online-Seminar - Förderung von Lesen und Leseverständnis
14.11.2025
Präsenz-Seminar - Basiskurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
14.11.2025
Präsenz-Seminar - Therapie orofazialer Dysfunktionen - wenn Schlucktraining nicht reicht. Vielseitige, bedarfsgerechte Therapie (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
15.11.2025
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
16.11.2025
Präsenz-Seminar - Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
17.11.2025
LoMo - Bremer Frühprogramm Autismus
19.11.2025
Online-Seminar - Freie Spiele in der Wortschatztherapie
20.11.2025
Online-Seminar - Kommunikation und Interaktion für sprachentwicklungsgestörte Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
20.11.2025
Online-Seminar - Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen LRS und auditive Wahrnehmungsstörungen
21.11.2025
Online-Seminar - Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
21.11.2025
Präsenz-Seminar - Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
22.11.2025
Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln
24.11.2025
LoMo - Im Wachkoma - was die Logopädie erreichen kann
24.11.2025
LoMo - Die Wörterwichtelweihnachtstür
27.11.2025
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Lesen und Leseverständnis
27.11.2025
Online-Seminar - Basisseminar - Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus mit Schwerpunkt auf die Verhaltensanalyse (Applied Behavior Analysis)
30.11.2025
Online-Seminar - Korrektur Homeprüfung
05.12.2025
Präsenz-Seminar - Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in der Therapie
05.12.2025
Präsenz-Seminar - Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
05.12.2025
Online-Seminar - Logopädische Aspekte der kindlichen Mehrsprachigkeit
06.12.2025
Online-Seminar - Fachtherapeut VED - Supervision
07.12.2025
Online-Seminar - Fachtherapeut VED - Supervision
12.12.2025
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
15.12.2025
LoMo - Compliance in der Therapie: Praktische Ansätze für eine effektive Therapieplanung
16.12.2025
Fachtherapeut Autismus: Refresher - Austausch, offene Fragen, Fallstudien und Prüfungsvorbereitung im Rahmen des Fachtherapeuten Autismus
10.01.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs
12.01.2026
LoMo - Behandlung von Wortstruktur- und Wortbetonungsprozessen nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie
17.01.2026
Online-Seminar - Interkulturelle logopädische Elternarbeit in der Therapie mit mehrsprachigen Kindern – Begegnung mit Vielfalt als Chance
19.01.2026
LoMo - Daumen, Schnuller, Schnuffeltuch - Orale Habits unter der Lupe
19.01.2026
LoMo - Therapie, Indikation und Elternberatung bei einseitig tauben Kindern, die mit einem Cochelar Implant versorgt werden
24.01.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs
26.01.2026
LoMo- Frühkindliche Reflexe und neuromotorische Reife - Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
30.01.2026
Online-Seminar - Ausbildung zum zertifizierten Marte Meo Practitioner - Schwerpunkt: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen
04.02.2026
Online-Seminar - Freie Spiele in der Grammatiktherapie
06.02.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
07.02.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
09.02.2026
LoMo - Kurz-Version der 9 entscheidenden Kommunikationsfertigkeiten in der UK
09.02.2026
LoMo - Wer braucht denn Grammatik? Einblick in grammatische Strukturen und Funktionen zur Therapieableitung im NathAn
21.02.2026
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
23.02.2026
LoMo - Spiele in der logopädischen Artikulationstherapie - wann und welche Spiele sind in der Therapie sinnvoll + Austausch über Spielmöglichkeiten
23.02.2026
LoMo - Therapie von ILO und EILO: Was können wir betroffenen Kindern und Erwachsenen therapeutisch anbieten?
23.02.2026
LoMo - Präpositionen sind keine Grammatik
27.02.2026
Online-Seminar - Sensorische Integration - elementare Basis kindlicher Sprachentwicklung
27.02.2026
Online-Seminar - Gespenst®-Konzept: Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
02.03.2026
Online-Seminar - Frühe Dialogtherapie - Anbahnung kommunikativer Basisfähigkeiten bei kleinen Kindern
05.03.2026
Online-Seminar - Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN): Phonologie
06.03.2026
Präsenz-Seminar - Basiskurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
07.03.2026
Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln
07.03.2026
Online-Seminar - Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen) - Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen“ und Lesen einzelner Buchstaben
09.03.2026
LoMo - Das LRS-Screening (Laute-Reime-Sprache) – ein neues Instrument zur Vorschuldiagnostik im letzten Kindergartenjahr
12.03.2026
Online-Seminar - Basisseminar - Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus mit Schwerpunkt auf die Verhaltensanalyse (Applied Behavior Analysis)
13.03.2026
Online-Seminar - Sprachverständnisstörungen bei Kindern
16.03.2026
LoMo - Anwendung des LSVT Coach Pro (in der Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Sprech-, Stimmstörungen)
19.03.2026
Online-Seminar - Übersicht logopädische Fördermöglichkeiten bei Kindern mit Trisomie 21 bis zur Einschulung
20.03.2026
Online-Seminar - Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
20.03.2026
Online-Seminar - Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late Talker Symptomatik
20.03.2026
Präsenz-Seminar - Logopädische Diagnostik und Therapie im Kontext kindlicher Mehrsprachigkeit
21.03.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Grundlagenseminar
23.03.2026
LoMo - Picky Eating - Ist das (noch) normal?
26.03.2026
Online-Seminar - Basiskurs - Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum nach dem Konzept von Ulrike Funke
28.03.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - ProsodieBasis
30.03.2026
LoMo - Dunstan Babysprache - Lerne die Sprache aller Babys
30.03.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 2: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Prosodie Aufbauseminar
31.03.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 3: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Grammatikerwerbsstörungen
02.04.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 4: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Sprachverständnis
10.04.2026
Präsenz-Seminar - Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung
10.04.2026
Hybrid-Seminar - Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung
13.04.2026
LoMo - "Nutz-Störschaltrennung - Grundlagen und therapeutische Behandlung" - Hören im Störgeräusch gezielt verbessern - praxisnah und alltagsrelvant
13.04.2026
LoMo - Was ist TRANS-PIKS ? - TRANsfer von Symbolkarten - ein Programm für interaktiven Kommunikations- und Sprachaufbau
16.04.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Rechtschreiben
17.04.2026
Online-Seminar - Kompaktkurs - Zungenband & Co bei Säuglingen - Teil 1
17.04.2026
Online-Seminar - LAT-AS-Konzept®: Diagnostik und Therapie von LATeralen AusspracheStörungen
18.04.2026
Online-Seminar - Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
20.04.2026
LoMo - Der Einsatz von Visualisierungstechniken bei Autismus
20.04.2026
LoMo - Das zu kurze Zungen- und Lippenband
24.04.2026
Präsenz-Seminar - Schnittstellentherapie im NathAn
24.04.2026
Online-Seminar - Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD) - Herausforderungen in der Therapie und Beratung
24.04.2026
Online-Seminar - Was wirklich hilft - Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
25.04.2026
Online-Seminar - Reflexintegration als mögliche Hilfe bei Kindern mit komplexen Schwierigkeiten in der Schule
25.04.2026
Präsenz-Seminar - Kompaktkurs - Zungenband & Co bei Säuglingen - Teil 2
27.04.2026
LoMo - Wortschatz: Und welche Wörter kommen jetzt? Einblick in Aufbau und Vernetzungsebenen im Wortschatzerwerb: Therapie planen im NathAn
27.04.2026
LoMo - Einführung in die Entwicklung und Lerntherapie PäPKi® für Logopädinnen und Logopäden
01.05.2026
Präsenz-Seminar - Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Aufbaukurs
02.05.2026
Präsenz-Seminar - Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
04.05.2026
LoMo - Handzeichen für Fortgeschrittene – Einsatz und Implementierung von Handzeichen im sprachtherapeutischen Setting und pädagogischem Alltag
07.05.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Lesen und Leseverständnis
08.05.2026
Online-Seminar - Stillen und Stillberatung in der Logopädie
11.05.2026
LoMo- Mehrsprachigkeit und Autismus - aus Wissenschaft und Praxis
18.05.2026
LoMo - Gespenst® - Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
18.05.2026
LoMo - Oma hatte es drauf! - Dysgrammatismustherapie mit Liedern und Spielen aus unserer Kindheit
19.05.2026
Online-Seminar - Kompaktkurs - Zungenband & Co bei Säuglingen - Teil 3
28.05.2026
Online-Seminar - Dysgrammatismus: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie
01.06.2026
LoMo - VERBlüffende Wortschatztherapie - Verbwortschatz mal anders
06.06.2026
Online-Seminar - Sprache und Gehirn - wie Neuro Yoga nicht nur bei besserer Balance hilft, sondern auch bei Sprachschwierigkeiten - aus der Praxis in einem SBBZ Sprache
08.06.2026
LoMo - Basiswissen Autismus: Was genau ist eigentlich Autismus?
08.06.2026
LoMo - Myofunktionelle Therapie bei Kleinkindern
11.06.2026
Online-Seminar - Autismus-Spektrum - Basiswissen für TherapeutInnen
12.06.2026
Präsenz-Seminar - Hör- und Kommunikationstaktik für Menschen mit Hörbehinderung
12.06.2026
Präsenz-Seminar - KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel
12.06.2026
Online-Seminar - Störungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung. Verstehen - Erkennen - Behandeln
15.06.2026
LoMo - Dysarthrie bei Kindern
15.06.2026
LoMo - Einführung in PECS® - Das Picture Exchange Communication System (bei Vorschulkindern)
17.06.2026
Online-Seminar - PäPKi® - Myofunktionelle Störungen an der Wurzel packen - Gesichts- und Kieferentwicklung in Verbindung mit Kauen, Nährstoffversorgung und Haltung
19.06.2026
Hybrid-Seminar - Kindliche Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
19.06.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
19.06.2026
Präsenz-Seminar - Kindliche Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
20.06.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
22.06.2026
LoMo - Der Aufbau von Arbeitsverhalten bei Kindern mit Autismus in der logopädischen Therapie
22.06.2026
LoMo - LRS - von der Diagnose zum Förderplan
23.06.2026
Online-Seminar - Kinderschutz in der Sprachtherapie. Beobachten, Erkennen, Handeln.
25.06.2026
Online-Seminar - Roter Faden in der Grammatiktherapie! Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
26.06.2026
Online-Seminar - AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
27.06.2026
Präsenz-Seminar - Therapie der kindlichen Sprechapraxie mit DTTC-Linz (Dynamic Temporal and Tactile Cueing) - Teil 1
29.06.2026
LoMo - Frühe dialogische Entwicklung als Basis für den Spracherwerb
01.07.2026
Präsenz-Seminar - Basiskurs Intensiv: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
03.07.2026
Online-Seminar - Orale Restriktionen in der Logopädie
03.07.2026
Online-Semianr - Zertifikatskurs - "Einführung in die unterstützte Kommunikation" nach Standard der GesUK e.V. - Grundlagen
03.07.2026
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
04.07.2026
Präsenz-Seminar - Trinken und Essen bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum
06.07.2026
LoMo - Geführte Gebärden in der Therapie mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum
06.07.2026
LoMo - Padovan und orofaciale Dysfunktionen
09.07.2026
Online-Seminar - Funktionales Mundprogramm (FMP®)
09.07.2026
Präsenz-Seminar - TRANS-PIKS Grundkurs
10.07.2026
Online-Seminar - Kinder mit Hörbehinderung – Besonderheiten und Möglichkeiten in der Logopädie
10.07.2026
Online-Seminar - Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kinder
13.07.2026
LoMo - Sigmatismus Interdentalis – Individuelle Therapie vom Einzellaut zum freien Sprechen
17.07.2026
Online-Seminare - Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter
17.07.2026
Präsenz-Seminar - OroNeu® - Funktionelle orofaciale Dysfunktionen auf entwicklungs-, bewegungs- und neurophysiologischer Grundlage behandeln
17.07.2026
Online-Seminar - Wortschatzsammler - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter - Grundkurs
20.07.2026
LoMo - Hä? Was ist denn Botanik? Förderung des Monitorings des Sprachverstehens bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
24.07.2026
Online-Seminar - PECS® Level 1 - Das Picture Exchange Communication System
27.07.2026
LoMo - Unterstützte Kommunikation (UK) bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)
27.07.2026
LoMo - "Und was ist mit mir?“ – Begleitung von Geschwistern von Kindern mit Behinderung
31.08.2026
LoMo - Langweilige Tischspiele? Denkste. Neue Impulse durch Bewegung im logopädischen Alltag
07.09.2026
LoMo - Mediennutzung von Kindern mit Sprachentwicklungsauffälligkeiten
07.09.2026
LoMo - Erzählfähigkeiten bei Autismus
10.09.2026
Online-Seminar - Diagnostikaspekte und Therapie von syntaktischen Störungen im patholinguistischen Ansatz PLAN
11.09.2026
Online-Seminar - Die Bedeutung der Exekutivfunktionen in der Kindersprachtherapie - Methoden zur Arbeit mit unaufmerksamen und impulsiven Kindern bei oftmals schwachem Arbeitsgedächtnis
11.09.2026
Online-Seminar - 9 entscheidende Kommunikationsfertigkeiten für mehr Selbständigkeit
12.09.2026
Online-Seminar - Logo meets Physio - Orofaziale Stimulation
12.09.2026
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
14.09.2026
LoMo - Die Pluralpolizei
14.09.2026
LoMo - Ich bin sicher - Visuelle Strukturierung für Kinder mit Autismus
14.09.2026
LoMo - Das Therapievorgehen nach KoArt
17.09.2026
Online-Seminar - Therapie der kindlichen Sprechapraxie mit DTTC-Linz (Dynamic Temporal and Tactile Cueing) - Teil 2
18.09.2026
Online-Seminar - Diagnostik und Therapie bei Mehrsprachigkeit
18.09.2026
Online-Seminar - Vom Turn-Taking zum Dialog
18.09.2026
Präsenz-Seminar - Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
18.09.2026
Präsenz-Seminar - TRANS-PIKS Modul II - Aufbaukurs
18.09.2026
Online-Seminar - Das autistische Kind - ein wahrnehmungsbesonderes Kind. Wege für Kontaktaufnahme und zur Stärkung kindlicher Selbstregulation über die innovativen Blickwinkel des Basissinn-Konzeptes®
19.09.2026
Präsenz-Seminar - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie – auch bei Kindern mit Autismusverdacht
19.09.2026
Online-Seminar - Wortschatz 360° - Mit den richtigen Strategien durch das Land der Wortarten
21.09.2026
LoMo - Besonderheiten in der Kommunikation von Menschen mit ASS: Verbal Behavior kurz vorgestellt
25.09.2026
Präsenz-Seminar - Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanüle und Beatmung - ein familienzentrierter Ansatz
26.09.2026
Online-Seminar - Alles Anders: Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
26.09.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Grundlagenseminar
28.09.2026
LoMo - Kindliche Sprechapraxie - Spielaktivitäten zur Erhöhung der Wiederholungsmöglichkeiten in der logopädischen Therapie
28.09.2026
LoMo - Bremer Frühprogramm Autismus
02.10.2026
Online-Seminar - LAT-AS-Konzept®: Diagnostik und Therapie von LATeralen AusspracheStörungenGBN-2610-O
05.10.2026
LoMo - (Stillfreundliche) Zufüttermöglichkeiten bei saugschwachen Säuglingen
05.10.2026
LoMo - Marte Meo© in der Logopädie
07.10.2026
Online Seminar - Die neue Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS, 3. Aufl.) - Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens
08.10.2026
Online-Seminar - Kleine Wörter – grosse Wirkung, welche Wörter sind wichtig?
08.10.2026
Online-Seminar - Roter Faden in der Phonologietherapie! Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
08.10.2026
Online-Seminar - Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
09.10.2026
Online-Seminar - Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext
09.10.2026
Präsenz-Seminar - Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ® - Grundkurs
09.10.2026
Präsenz-Seminar - Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in der Therapie
10.10.2026
Online-Seminar - Anbahnung von Saugen bei Frühchen und saugschwachen Säuglingen
11.10.2026
Online-Seminar - Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente
12.10.2026
Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie - Entwicklungsdyspraxie und KoArt®
16.10.2026
LoMo - Die frühkindlichen Reflexe und ihre Auswirkungen auf die Sprachentwicklung - Der Basiskurs
16.10.2026
Online-Seminar - Die Hände reden mit: Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen
16.10.2026
Präsenz-Seminar - Grammatiktherapie im NathAn: Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus
19.10.2026
LoMo - Umwandlung diadochokinetischer Übungen in Spielformen
19.10.2026
LoMo - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. B. Zollinger auch bei Kindern mit Autismusverdacht
22.10.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Rechtschreiben
22.10.2026
Online-Seminar - Leichte Sprache als Tor zur Teilhabe
23.10.2026
Online-Seminar - Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
26.10.2026
LoMo - Praxis der Kommunikationsförderung bei Autismus-Spektrum-Störungen: entwicklungsorientierter Ansatz
29.10.2026
Präsenz-Seminar - PLAN - Dysgrammatismus kompakt
30.10.2026
Online-Seminar - FT Kindersprache: Autismus - Grundlagenseminar
30.10.2026
Präsenz-Seminar - Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen LRS und auditive Wahrnehmungsstörungen
30.10.2026
Online-Seminar - Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern und deren Eltern in der Logopädie
31.10.2026
Online-Seminar - MFT 4-8 sTArs - Myofunktionelle Therapie für 4-8 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch
31.10.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - ProsodieBasis
31.10.2026
Online-Seminar - Sprachsprünge - Mit Bewegung und Sinneserlebnissen kindorientiert zu neuen Erfolgen in der Therapie
02.11.2026
Präsenz-Seminar - Basiskurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
02.11.2026
LoMo - Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung in der Artikulationstherapie
02.11.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 5: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner: Die kognitive Entwicklung der Kinder von 0-3
03.11.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 6: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Die Therapie des reduzierten Wortschatzes
04.11.2026
Basiskurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
05.11.2026
Online-Seminar - Kon-Lab 7: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Sprachtherapie bei Kindern mit Migrationshintergrund
06.11.2026
Präsenz-Seminar - Ganzheitliche myofunktionelle Therapie bei Babys und Kleinkindern
07.11.2026
Online-Seminar - Dysgrammatismus 360° - Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln
07.11.2026
Online-Seminar - Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen Lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen) - Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen“ und Lesen einzelner Buchstaben
09.11.2026
LoMo - Sprachaufbau bei Kleinkindern mit ASS unter Einbezug der Eltern
09.11.2026
LoMo - Geschichtenschema – Eine Grundlage für die sprach- und sozialpragmatische Therapie zum Erzählen im NathAn?
12.11.2026
Online-Seminar - Diagnostikaspekte und Therapie von semantisch-lexikalischen Störungen im patholinguistischen Ansatz PLAN
13.11.2026
Online-Seminar - Sprachtherapeutische Aspekte der kindlichen Mehrsprachigkeit
13.11.2026
Online-Seminar - Die Eltern mit ins Boot nehmen: Kommunikationsorientierte Sprachtherapie mit Bezugspersonen
13.11.2026
Präsenz-Seminar - Enwako®-Logotrainer Einblick und Grundlagenseminar
14.11.2026
Online-Seminar - Spielorientierte Sprachanbahnung bei Kindern mit Autismus
16.11.2026
LoMo - Entwicklungspsychologische Sprachtherapie nach Dr. B. Zollinger mit mehrsprachigen Kindern
16.11.2026
Online-Seminar - Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit Neurodiversität am Beispiel Trisomie 21
16.11.2026
LoMo - Die frühkindlichen Reflexe und ihre Auswirkungen auf die Sprachentwicklung - Der Basiskurs
18.11.2026
Online-Seminar - Freie Spiele in der Wortschatztherapie
18.11.2026
Online-Seminar - Frühes Lesen & Literacy (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21
19.11.2026
Online-Seminar - Basiskurs - Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum nach dem Konzept von Ulrike Funke
19.11.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Blockseminar Lesen und Leseverständnis
23.11.2026
LoMo - Freie Spielformate in der Grammatik- und Wortschatztherapie nach dem NathAn
25.11.2026
Online-Seminar - Basisseminar - Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus mit Schwerpunkt auf die Verhaltensanalyse (Applied Behavior Analysis)
27.11.2026
Online-Seminar - Die Frühkindliche Essentwicklung und Fütterstörung (FKE)
30.11.2026
LoMo - Die Entdeckung des Sprechens mit McGinnis Mod. nach Renate Meir
03.12.2026
Präsenz-Seminar - Aufbaukurs: Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®)
04.12.2026
Online-Seminar - Ernährungsstörungen bei Kindern - Picky Eating, Fütterstörungen oder ARFID?!
04.12.2026
Präsenz-Seminar - Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
05.12.2026
Präsenz-Seminar - Gespräche mit Müttern und Vätern
11.12.2026
Online-Seminar - Aufbaukurs der Verhaltensanalyse in der Logopädie: Verhalten verstehen, Therapie gestalten
12.12.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie - Supervision
13.12.2026
Online-Seminar - Fachtherapeut Kindliche Sprechapraxie - Supervision
14.12.2026
LoMo - "Du siehst gar nicht aus wie jemand mit Autismus! - Diskussion der Besonderheiten und Stigmatas bei Mädchen mit Autismus
14.12.2026
LoMo - VED vs. phonologische Störungen
09.01.2027
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs
15.01.2027
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
16.01.2027
Online-Seminar - Fachtherapeut LRS - Supervisionstag
23.01.2027
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs