Loguan - Fort- und Weiterbildungen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen

Die nächsten Seminare

Online-Seminar - Methoden-kombinierte Stottertherapie für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren
Datum Start
24.03.2023
Datum Ende
25.03.2023
Fachbereiche:
Online-Seminar - Resilienz für LogopädInnen - Mit innerer Gelassenheit durch den logopädischen Alltag
Datum Start
24.03.2023
Datum Ende
25.03.2023
Fachbereiche:
Online-Seminar - Kon-Lab 8: Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner - Supervisionskurs
Datum Start
25.03.2023
Datum Ende
25.03.2023
Fachbereiche:

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level!

Hand aufs Herz:

  • Haben Sie auch ein Störungsbild der Logopädie, in dem Sie sich nicht 100% sicher fühlen?
  • Gibt es ein Steckenpferd wie Dysphagie, Dysarthrie, Mutismus, Stottern, Fazialisparese o.ä. über das Sie nicht genug Wissen erwerben können?
  • Wünschen Sie sich mal wieder neuen Input und neue Therapieideen für die phonologische Bewusstheit, Wortfindungsstörungen oder die Amyothrophe Lateralsklerose?

Dann ist es gut, dass Sie hier sind

  • Die beste Diagnostik hilft nichts, wenn sie nicht zu der passenden Therapie führt. In unseren Seminaren lernen Sie, wie Sie die Therapie auf Ihre Diagonistik aufbauen
  • Sie erhalten viele neue Anregungen und Ideen für Ihre nächste Therapie
  • Sie treffen in unseren Fortbildungen auf fachlichen Austausch mit netten Kollegen in angenehmer Atmosphäre
  • Durch unsere LoMos erhalten Sie jeden Montagabend kurze, intensive Inputs und den aktuellsten Forschungsstand zu wichtigen Themen in und um die Logopädie. Und dazu müssen Sie noch nicht einmal nach Ulm reisen

Seminarauswahl

 
Loguan Cover Programmhefte 2023

Die Vielfalt der Logopädie in 2023

Unser Pogrammheft beinhaltet die Vielfalt des Jahres 2023. Doch nicht nur Seminare, sondern auch unsere beliebten Fachtherapeuten werden ausführlich vorgestellt!

Loguan in Zahlen

200 Fortbildungen pro Jahr
Über 300 Fortbildungen (Online und Präsenz) pro Jahr
Über 400 Dozente
Über 500 Dozenten
Loguan in Ulm
Seit 2007 in Ulm
Loguan Wohlfühlatmosphäre
100% Wohlfühl­atmosphäre

Zusammen ergibt das LOGUAN: Bildung die begeistert!

Über Uns

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Wenn unsere Teilnehmer glücklich sind, dann sind wir es auch!

Martina Bajtay

Meine Mitarbeiterinnen und ich kommen häufig zu Loguan. Wir kommen wegen der Qualität der Fortbildungen, den tollen Dozenten, interessanten Themen und dem Rundumpaket. Die wunderbaren Mitarbeiter und Ansprechpartner vor Ort, die schöne Atmosphäre und dass es wirklich an nichts mangelt stehen für mich im Vordergrund. Man spürt hier, dass Loguan hinter seiner Philosophie steht. Es ist den MitarbeiterInnen von Loguan wichtig, dass die Teilnehmer von den Fortbildungen profitieren und sich hier wohlfühlen. 

Martina Bajtay

Marc Helfrich

Ich kenne Loguan noch aus den Anfängen. 2007 war ich zum ersten Mal zu einer Dysphagiefortbildung hier. Damals fand die Fortbildung noch in der Praxis von Frau Probst statt. Am Anfang hat mich überzeugt, dass die Dozenten sehr gut waren. Es waren immer Dozenten, die man aus Büchern kannte und die Qualität der Seminare war sehr hoch. Geblieben bin ich weil der Ablauf der Fortbildungen toll organisiert ist und das große Angebot heraussticht. Und für das Essen in den Pausen ist Loguan berühmt. Außerdem trifft man hier immer jemanden aus dem süddeutschen Raum, den man kennt. 

Marc Helfrich

Katrin Wunderle

Bei Loguan passt einfach alles: die Auswahl der Seminare mit namhaften Dozenten, die Organisation, die Verpflegung und auch die Atmosphäre. Von der Anmeldung bis zum Teilnehmerzertifikat läuft alles unkompliziert und reibungslos. Als regelmäßiger Kunde sind für mich und meine Mitarbeiter auch gerade die Last-Minute und Praxis-Rabatte interessant.

Katrin Wunderle