Loguan – Fort- und Weiterbildungen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen

Loguan Themenwoche Dysarthrie 04. bis 10. Dezember 2023LOGUAN THEMENWOCHE
04. bis 10. Dezember 2023
Seminare zum Fachbereich Dysarthrie

Mehr Infos hier
Alle Seminare des Jahres 2024 inkl. ausführliche Vorstellung unserer beliebten Fachtherapeuten.Seminarprogramm 2024
Alle Seminare des Jahres 2024 inkl. ausführliche Vorstellung unserer beliebten Fachtherapeuten.
Download Programmheft 2024
LoMo Loguan am Montagabend Online Kurzseminare immer live
Termine Dozent Seminar
11.12.2023 Dr. Rosenkranz Anna LoMo - Kognitiv orientierte Aphasiediagnostik - Erfassung sprachsystematischer Beeinträchtigungen bei Menschen mit Aphasie
11.12.2023 Dr. Wuttke Tabea LoMo - Warum, wann, wie und wo Sprachtherapie bei Demenz sinnvoll sein kann
18.12.2023 Kugler Christine LoMo - Voice Coaching für die Sprechstimme
18.12.2023 Greiler Mareike LoMo - Einführung in den Pyramid Ansatz - Strukturierung der Lernsituation zur funktionalen Kommunikationsförderung (bei Vorschulkindern)
08.01.2024 Dr. Giel Barbara LoMo - Literacy & Frühes Lesen (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21
08.01.2024 Grötzbach Holger LoMo - Aphasie-Intensivtherapie: Grundlagen

Die nächsten Seminare

Fachtherapeut Aphasie - Blockseminar Fachtherapeut Aphasie (L)
Datum Start
07.12.2023
Datum Ende
11.12.2023
Fachbereiche:
Hybrid-Seminar Fachtherapeut Aphasie - Blockseminar Fachtherapeut Aphasie (L)
Datum Start
07.12.2023
Datum Ende
11.12.2023
Fachbereiche:
Trachealkanülenmanagement - theoretische und praktische Grundlagen
Datum Start
09.12.2023
Datum Ende
10.12.2023
Fachbereiche:

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level!

Hand aufs Herz:

  • Haben Sie auch ein Störungsbild der Logopädie, in dem Sie sich nicht 100% sicher fühlen?
  • Gibt es ein Steckenpferd wie Dysphagie, Dysarthrie, Mutismus, Stottern, Fazialisparese o.ä. über das Sie nicht genug Wissen erwerben können?
  • Wünschen Sie sich mal wieder neuen Input und neue Therapieideen für die phonologische Bewusstheit, Wortfindungsstörungen oder die Amyothrophe Lateralsklerose?

Dann ist es gut, dass Sie hier sind

  • Die beste Diagnostik hilft nichts, wenn sie nicht zu der passenden Therapie führt. In unseren Seminaren lernen Sie, wie Sie die Therapie auf Ihre Diagonistik aufbauen
  • Sie erhalten viele neue Anregungen und Ideen für Ihre nächste Therapie
  • Sie treffen in unseren Fortbildungen auf fachlichen Austausch mit netten Kollegen in angenehmer Atmosphäre
  • Durch unsere LoMos erhalten Sie jeden Montagabend kurze, intensive Inputs und den aktuellsten Forschungsstand zu wichtigen Themen in und um die Logopädie. Und dazu müssen Sie noch nicht einmal nach Ulm reisen

Seminarauswahl

 
Loguan Cover Programmhefte 2023

Die Vielfalt der Logopädie in 2023 und 2024

Unsere Pogrammhefte beinhalten die Vielfalt des Jahres 2023 und 2024. Doch nicht nur Seminare, sondern auch unsere beliebten Fachtherapeuten werden ausführlich vorgestellt!

Loguan in Zahlen

200 Fortbildungen pro Jahr
Über 300 Fortbildungen (Online und Präsenz) pro Jahr
Über 400 Dozente
Über 500 Dozenten
Loguan in Ulm
Seit 2007 in Ulm
Loguan Wohlfühlatmosphäre
100% Wohlfühl­atmosphäre

Zusammen ergibt das LOGUAN: Bildung die begeistert!

Über Uns

Die Stimmen unserer Teilnehmer

Wenn unsere Teilnehmer glücklich sind, dann sind wir es auch!

Anna Muhr

Seit 2018 bin ich regelmäßig bei Loguan. Das beeindruckende Spektrum an Fortbildungen zu jedem Themengebiet der Logopädie ist großartig. Vor Ort wird man herzlich willkommen geheißen, dass ich weiterhin immer wieder gerne in Ulm Fortbildungen besuche, wenn es mein Arbeitsalltag zuläßt. Ansonsten nutze ich aber auch das tolle Angebot an Onlineseminaren.

Anna Muhr

Sandra Weyrauch

Mein Praxisteam und ich schauen seit vielen Jahren immer zuerst bei Loguan nach interessanten Fortbildungen, da Loguan vom Bodensee aus gut zu erreichen ist und wir hier eine hervorragende Auswahl an Präsenz-, Online- und Hybrid-Seminaren finden, die fachlich und organisatorisch höchsten Ansprüchen genügen. Ich bin ein absoluter Fan von Online-Seminaren, da sie für mich eine flexible und ökologische Alternative zu Präsenz-Seminaren bieten, denn Reisezeit, -kosten und Benzinverbrauch entfallen. Dabei sind sie inhaltlich genauso wertvoll wie Präsenzseminare und sollten meiner Meinung nach auch gleich gewertet werden! Wir sind immer wieder begeistert von der hohen Qualität und dem Engagement des Teams, das stets für eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre sorgt.

Sandra Weyrauch

Elke Goldbrunner-Geutze

Loguan bietet eine große Auswahl an top aktuellen Themen und Referenten. Die Organisation ist immer sehr professionell und zuverlässig. Durch die außerordentlich großzügige und vielseitige Verpflegung vor Ort gestaltet sich der Aufenthalt bei Loguan sehr angenehm. Da die BerufskollegInnen aus den verschiedensten Regionen anreisen, ist zudem ein reger und interessanter Austausch möglich. Besonders bereichert haben meine Arbeit in letzter Zeit ein Seminar zur AVWS

Elke Goldbrunner-Geutze