LoMo - Geführte Gebärden in der Therapie mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum

Datum Start
20.10.2025
Datum Ende
20.10.2025
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung / Kommunikation
Kursnummer
FU-2510-O
Gebühr
55 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
Mithilfe von Gebärden können wir den Kinder spannende körperorientierte Wahrnehmungsimpulse anbieten, bei denen ein freudvolles Miteinander erlebbar wird und eine erhöhte Erregung vermindern hilft.

Mithilfe von zeitgleich und zeitnah angebotenen visuellen, auditiven und körperbezogenen Impulsen ermöglicht dies langfristig eine multimodale Wahrnehmungsverarbeitung.

Dies ist die Grundlage für eine lebendige Interaktion. Mithilfe von Fallbeispielen, Videobeispielen und praktischen Übungen wird die Herangehensweise veranschaulicht.

Ulrike Funke

/images/dozenten/Funke, Ulrike

Als Logopädin arbeite ich seit über 25 Jahren in eigener Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. In der Nähe von Heidelberg eröffnete und leitete ich mehrere Jahre ein Autismus-Zentrum.

Mit dem Ziel, die Freude am kommunikativen Austausch zu wecken, entwickelte ich ein eigenes Therapiekonzept: Komm!ASS®. Seit 2012 gebe ich Fortbildungen und halte Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Autismus - für Therapeut:innen, Fachkräfte sowie Eltern.

Im Kohlhammer-Verlag sind folgende Bücher erschienen: "Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum" (das Therapiebuch) und "Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und begleiten" (ein Ratgeber). Im Sommer 2025 wird "Trinken und Essen im Autismus-Spektrum" erscheinen. Mit dem Institut für Wahrnehmung & Autismus sollen die Hilfen, Vorträge und Publikationen mit weiteren Unterstützer:innen ausgebaut werden.