Präsenz-Seminar - Komm!ASS® Grundkurs - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Datum Start
14.11.2025
Datum Ende
15.11.2025
Zeiten:
Fr. 10:00 - 17:30
Sa. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
16
Unterrichtseinheiten
16
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung / Kommunikation
Kursnummer
FU-2511
Gebühr
365 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Komm!ASS® ist ein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum entwickeltes Therapiekonzept. Alle Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung profitieren von diesem Ansatz, dazu zählen auch Menschen mit ADHS, Down-Syndrom oder anderen (Mehrfach-) Beeinträchtigungen sowie mit Interaktions- und Regulationsschwierigkeiten z.B. bei Mutismus. Das Verstehen der anderen Wahrnehmung und darauf aufbauend die Förderung einer gemeinsamen, freudvollen Aufmerksamkeit sind die wichtigsten Ziele dieser Methode. Das gezielte Hinführen zu regulierenden und wohltuenden Impulsen sowie das Ermöglichen von notwendigen Modalitätenwechseln verbessern die Wahrnehmung der Patienten. Dadurch zeigen die Betroffenen weniger Stresssymptomatik und erleben selbstwirksames Handeln. Unter Einbezug von körperlichen Impulsen werden die Eigenwahrnehmung und somit auch das Selbstbewusstsein gestärkt. Mit diesen Grundlagen erwerben Kinder und Jugendliche wichtige Bausteine zur Interaktions- und Sprachfähigkeit.

Ulrike Funke

/images/dozenten/Funke, Ulrike

Als Logopädin arbeite ich seit über 25 Jahren in eigener Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. In der Nähe von Heidelberg eröffnete und leitete ich mehrere Jahre ein Autismus-Zentrum.

Mit dem Ziel, die Freude am kommunikativen Austausch zu wecken, entwickelte ich ein eigenes Therapiekonzept: Komm!ASS®. Seit 2012 gebe ich Fortbildungen und halte Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Autismus - für Therapeut:innen, Fachkräfte sowie Eltern.

Im Kohlhammer-Verlag sind folgende Bücher erschienen: "Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum" (das Therapiebuch) und "Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und begleiten" (ein Ratgeber). Im Sommer 2025 wird "Trinken und Essen im Autismus-Spektrum" erscheinen. Mit dem Institut für Wahrnehmung & Autismus sollen die Hilfen, Vorträge und Publikationen mit weiteren Unterstützer:innen ausgebaut werden.