Präsenz-Seminar - Komm!ASS® Grundkurs - Intensiv - Interaktions- und Kommunikationsanbahnung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Datum Start
11.07.2025
Datum Ende
13.07.2025
Zeiten:
Fr. 10:00 - 16:45
Sa. 09:00 - 16:30
So. 09:00 - 15:45
Fortbildungspunkte
22
Unterrichtseinheiten
22
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung / Kommunikation
Kursnummer
FU-2507
Gebühr
475 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Bei diesem Kurs nehmen wir uns drei Tage Zeit um das Therapiekonzept Komm!ASS kennen zu lernen.Die Inhalte sind ähnlich dem bisherigen Grundkurs, jedoch können die Teilnehmer mit weiteren Videos und Geschichten, Gruppenarbeiten und einfach mehr Zeit für alle Inhalte intensiver in diese Arbeit eintauchen.

Die besondere Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung von Menschen aus dem Autismus-Spektrum ist Schwerpunkt des Grundkurses. Zudem wird die Entwicklung der zwischenmenschlichen Beziehungen und (vor)sprachlichen Kommunikation vermittelt. Welche Besonderheiten sind bei der Arbeit mit Kindern aus dem Spektrum zu beachten, besonders im Umgang mit selbst- oder fremdverletzendem Verhalten? Mithilfe verschiedener Videobeispiele und Therapieverläufe wird der Komm!ASS® Therapieansatz anschaulich erklärt und Ideen und Hilfen für Therapie und Alltag aufgezeigt.

Komm!ASS® ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich primär für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum eignet. Aber auch Kinder mit Interaktionsschwierigkeiten wie Mutismus oder Personen mit anderen Wahrnehmungsbesonderheiten, wie zum Beispiel ADHS oder Mehrfachbehinderungen profitieren von diesem multimodalen Ansatz.

Unter Einbezug von tiefen-stimulierenden, vestibulären und weiteren den Körper betreffenden Impulsen soll die Eigenwahrnehmung verbessert und die Stresssymptomatik verringert werden. Das gezielte Hinführen zu bedeutungs-tragenden Reizen und notwendige Modalitätenwechsel sollen die Wahrnehmung der PatientInnen verbessern - eine optimale Grundlage für die Interaktions- und Sprachanbahnung. Dabei ist die Entdeckung der gemeinsamen Aufmerksamkeit und Freude das Ziel der Impulsgebungen. Mithilfe körpernaher Führung und Gebärden kann wechselseitige Interaktion erlebt werden, Teilhabe verbessert und Lebensqualität gefestigt werden.

Dieser Kurs ist für all die, die bereits wissen, dass die Arbeit mit Kindern mit Autismus und ein lebendiges freudvolles Miteinander das wichtigste Ziel der gemeinsamen Arbeit ist.

Zudem sind auch ehemalige TeilnehmerInnen willkommen, bei denen der Grundkurs bereits länger vorbei ist, die ihre Kentnisse nochmals auffrischen möchten und die neugierig auf weitere Hintergründe, Spiel- sowie Interaktionsangebote sind.

Ulrike Funke

/images/dozenten/Funke, Ulrike

Als Logopädin arbeite ich seit über 25 Jahren in eigener Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. In der Nähe von Heidelberg eröffnete und leitete ich mehrere Jahre ein Autismus-Zentrum.

Mit dem Ziel, die Freude am kommunikativen Austausch zu wecken, entwickelte ich ein eigenes Therapiekonzept: Komm!ASS®. Seit 2012 gebe ich Fortbildungen und halte Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Autismus - für Therapeut:innen, Fachkräfte sowie Eltern.

Im Kohlhammer-Verlag sind folgende Bücher erschienen: "Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum" (das Therapiebuch) und "Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und begleiten" (ein Ratgeber). Im Sommer 2025 wird "Trinken und Essen im Autismus-Spektrum" erscheinen. Mit dem Institut für Wahrnehmung & Autismus sollen die Hilfen, Vorträge und Publikationen mit weiteren Unterstützer:innen ausgebaut werden.