Schulz, Stefanie

Stefanie Schulz absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin von 2001 bis 2004 an der Schule für Logopädie der Universität Tübingen. Danach war sie von 2004 bis 2021 an der Fachklinik Hohenurach in den Bereichen Geriatrie und Neurologie tätig. Sie ist seit 2010 als Dozentin und Supervisorin in den Bereichen Aphasie, Apraxie, Dysarthrie und Dysphagie tätig. Im Verlauf erweiterte sich dieser Bereich auf die Fortbildung von ÄrztInnen und Pflegepersonal im Bereich der Aphasien und Dysphagien. Zudem hat sie Vorträge im Bereich Apraxie und Dysphagie an den Landesfortbildungstagen des dbl in Heidelberg gehalten. Ab 2017 war sie an verschiedenen Logopädieschulen als Dozentin tätig. 2016 schloss sie ihre Ausbildung zur Myoreflextherapeutin nach Dr. Kurt Mosetter ab. Ein wesentlicher Bestandteil der Myoreflextherapie ist das Verständnis der Muskelphysiologie und des Zusammenspiels von Muskeln in Funktionsketten. Seit 2021 ist sie als ambulante Logopädin in einer Praxis auf der schwäbischen Alb tätig, wo sie mit ihrer Familie lebt. Zudem gibt sie Kurse an der VHS im Bereich der Erwachsenenbildung mit der KiD- Methode nach Kurt Mosetter/Myoreflextherapie, welche eine moderne Form der Bewegungslehre darstellt, um Kraft und Beweglichkeit zu verbessern.