- Seminare Linguisten
- LoMo - Logopädisches Muskeltraining effektiv gestalten
LoMo - Logopädisches Muskeltraining effektiv gestalten
NEU!
In zahlreichen Störungsbildern ist logopädisches Muskeltraining erforderlich. Wir trainieren unter anderem im Bereich der Schluckmuskeln die Kehlkopfhebung, im Bereich Stimme das Zwerchfell, im Bereich des Gesichtes den Kiefer und die Zungenmuskeln. Die meisten von uns jedoch kennen die Prinzipien modernen und effektiven Muskeltrainings nur aus dem privaten Bereich wie dem Fitnessstudio oder aus dem Pilates- doch wie das jetzt in der Logopädie anwenden? Und auch der Bereich Diagnostik stellt uns vor einige Herausforderungen, da wir Muskeln meist einzeln bewerten aber meist nicht genügend beachten, dass sie in großen Muskelkettensystemen arbeiten und wir dies unbedingt sowohl in die Diagnostik als auch in die Therapie mit einfließen lassen sollten. Dieses Seminar bietet einen kurzen Überblick wichtiger Prinzipien des Muskeltrainings und gibt einen Ausblick, wie dies anhand beispielhafter Muskeln und Muskelgruppen ins logopädische Training transferiert werden kann.
Keywords:
Muskeltraining, Schluckmuskeln, Zunge, Zwerchfell
Stefanie Schulz
