- Seminare Linguisten
- LoMo - Hänseln und Mobbing - Soziale Kompetenz im Kontext von Stottern
LoMo - Hänseln und Mobbing - Soziale Kompetenz im Kontext von Stottern
NEU!
Kinder und Jugendliche mit Stottern sind häufiger von Hänseleien oder sozialer Ausgrenzung betroffen. In solchen Fällen sind Therapeut:innen oft wichtige Anlaufstellen – sowohl für die betroffenen Kinder als auch für deren Eltern und pädagogische Fachkräfte. Doch wie kann man professionell mit diesen sensiblen Themen umgehen?
In diesem Webinar werden praxisorientierte Handlungsstrategien im Umgang mit Hänseln und Mobbing vermittelt und aufgezeigt, wie stotternde Kinder in ihrer sozialen Kompetenz gestärkt werden können. Die Themen reichen von der Erkennung von Mobbing über konkrete Interventionsansätze bis hin zur Förderung der Selbstwirksamkeit im therapeutischen Kontext.
Ziele des Webinars:
- Unterscheidung zwischen Hänseln und Mobbing
- Vermittlung therapeutischer Instrumente zur Förderung sozialer Kompetenzen und Selbstwirksamkeit
- Weiterführende Informationen für Betroffene, Angehörige und Lehrkräfte
- Entwicklung individueller Handlungsstrategien
Keywords:
Mobbing, Stottern, Selbstwirksamkeit, Eltern, Lehrer, Handlungsstrategien
Georg Thum
