LoMo - TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus

Datum Start
11.03.2024
Datum Ende
11.03.2024
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Artikulation
Kursnummer
JB-2403-O
Gebühr
55 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Der TEACCH Ansatz in der Therapie mit Kindern im Autismus-Spektrum ist ein evidenzbasiertes, visuell orientiertes, langjährig erprobtes Verfahren. Die Hintergründe, Indikationen und Vorgehensweisen des Verfahrens werden überblicksartig dargestellt und anhand von Videobeispielen vertieft. Mögliche Anwendungen in der Logopädie werden anhand von Videobeispielen erläutert und diskutiert.

Janusch, Beate

/images/dozenten/Janusch, Beate

Nach langjähriger praktischen Tätigkeit studierte Beate Janusch von 1994-1999 Lehr-und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen und erhielt 2003 als Abschluss eines Aufbaustudiums an der Universität Kaiserslautern ein Zertifikat im --Management im Gesundheits- und Sozialbereich--. Parallel ist sie 1991 therapeutisch in Praxen und Rehabilitationseinrichtungen tätig. Seit 1995 begleitet Frau Janusch Lehraufträge im In- und Ausland. Seit 1999 ist sie die erste PROMPT™ Instruktorin Europas (deutsche Version: TAKTKIN®). Frau Janusch bietet seither freiberuflich Fort- und Weiterbildungen an. Sie ist Autorin diverser Fachpublikationen und hat in einem Forschungsprojekt an der hsg Bochum mitgewirkt. Aktuell arbeitet sie in eigener Praxis, im Bereich der Fort- und Weiterbildung, der Therapiematerialentwicklung und macht Supervisionsangebote für SprachtherapeutInnen.