LoMo - TAKTKIN® Überblick

Datum Start
29.01.2024
Datum Ende
29.01.2024
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Artikulation
Kursnummer
JB-2401-O
Gebühr
55 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
Im LoMo werden neurophysiologische und lerntheoretische Hintergründe sowie die vorliegenden Evidenzen zum TAKTKIN® vorgestellt. Indikationen und Kontraindikationen werden erläutert wie auch die praktische Vorgehensweise durch eine Live-Demonstration verdeutlicht.

Konkrete Übungen für die Teilnehmenden sind aufgrund der Online-Darbietung in diesem taktil-kinästhetischen Verfahren leider nicht möglich.

Ziel des Seminars ist es, TAKTKIN® und dessen Einsatzmöglichkeiten genauer kennenzulernen. Dies kann als Entscheidungshilfe für einen mehrtägigen TAKTKIN® (Kompakt)Ausbildungskurs dienen, in dem die Technik des TAKTKIN®s zur praktischen Anwendung live vermittelt wird.

Janusch, Beate

/images/dozenten/Janusch, Beate

Nach langjähriger praktischen Tätigkeit studierte Beate Janusch von 1994-1999 Lehr-und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen und erhielt 2003 als Abschluss eines Aufbaustudiums an der Universität Kaiserslautern ein Zertifikat im --Management im Gesundheits- und Sozialbereich--. Parallel ist sie 1991 therapeutisch in Praxen und Rehabilitationseinrichtungen tätig. Seit 1995 begleitet Frau Janusch Lehraufträge im In- und Ausland. Seit 1999 ist sie die erste PROMPT™ Instruktorin Europas (deutsche Version: TAKTKIN®). Frau Janusch bietet seither freiberuflich Fort- und Weiterbildungen an. Sie ist Autorin diverser Fachpublikationen und hat in einem Forschungsprojekt an der hsg Bochum mitgewirkt. Aktuell arbeitet sie in eigener Praxis, im Bereich der Fort- und Weiterbildung, der Therapiematerialentwicklung und macht Supervisionsangebote für SprachtherapeutInnen.