Online-Seminar - SOVTE - in Stimmtherapie, Stimmbildung und Stimmtraining

Datum Start
25.09.2026
Datum Ende
25.09.2026
Zeiten:
Fr. 10:00 - 17:30
Fortbildungspunkte
4
Unterrichtseinheiten
8
Fachbereich:
Stimme
Kategorie:
Stimmtherapie
Kursnummer
HM2-2609-O
Gebühr
225 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Dieses Seminar kann beim FT Stimme angerechnet werden.

Die SOVTE, Semi occluded vocal tract exercises, sind wirkungsvolle und leicht zu erlernende Übungen, die für Pflege, Therapie, Regeneration und Training der Stimme eingesetzt werden. Mit dem „Tube“ und dem „Straw“, dem „Lipp-Trill“ und anderen Methoden wird das Prinzip des „Flow and Strukture“ erlernt und die Wirkfaktoren in vielen praktischen Übungen erfahrbar gemacht.

Auf den Grundlagen der Integrativen Stimmtherapie nach E. Haupt (ISTP) werden Therapieansätze für verschiedene Störungsbilder der Stimme mit SOVTE besprochen und praktisch umgesetzt. Der Einsatz von SOVTE in Stimmtraining und Gesangspädagogik, sowie Möglichkeiten zur Unterstützung der Hochleistungsstimme wird im Seminar durch Beispiele aus der Praxis für die Praxis aufgezeigt.

Ziel des Seminares ist die Einführung in die SOVTE anhand theoretischer Grundlagen und vielfältigen praktischen Übungen, um diese Methode zu Regeneration und Leistungsfähigkeit der Stimme in Therapie und Unterricht zielgerichtet und fokusiert einsetzen zu können.

Zielgruppe: LogopädInnen, StimmtherapeutInnen und-bildnerInnen, GesangspädagogInnen, StimmtrainerInnen.

Bitte mitbringen: „Silikonschlauch für die Stimmpflege“ (Tube) und kleine Wasserflasche und Glas, Strohhalm, Papptrinkbecher.


Keywords:

SOVTE, Stimme, Stimmtherapie, Stimmbildung, Stimmtraining, Hochleistungsstimme

Miriam Haupt

/images/dozenten/Haupt, Miriam
Aufgewachsen in Musiker-Familie, Studium der Musikpädagogik und der Chorleitung an Konservatorium und Musikhochschule München, dreijähriges Dirigierstudium bei S. Celibidache. Zahlreiche Fortbildungen; Zertifikat-Plus der „Integrativen Stimmtherapie“ und Qi Gong Kursleiterin. Langjährige Erfahrung als Chor-und Seminarleiterin für Stimme. Heute tätig als Voice und Vocal Coach mit besonderem Interesse für Vocal Improvisation, Weltmusik und die heilende Kraft der Stimme.