- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Praktische Therapiebausteine in der geriatrischen Dysphagietherapie
Online-Seminar - Praktische Therapiebausteine in der geriatrischen Dysphagietherapie
Die Behandlung geriatrischer Patient:innen erfordert ein umfassendes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Multimorbidität, erhöhter Vulnerabilität, kognitiven Beeinträchtigungen, altersbedingten schluckfunktionellen Veränderungen und klinisch relevanten Dysphagien. Diese Komplexität stellt alle Beteiligten des multiprofessionellen Teams vor Herausforderungen. Deshalb müssen die Bedürfnisse und Wünsche älterer und hochbetagter Patient:innen schnell identifiziert werden, um individuell behandeln zu können.
Im Rahmen dieses zweiteiligen Webinars klären wir zunächst in einem einführenden theoretischen Teil die wichtigsten Begrifflichkeiten, um uns dann der praktischen Behandlung von geriatrischen Patient:innen mit Dysphagie zu widmen.
Es werden 5 Therapiebausteine der Geriatrischen Dysphagietherapie vorgestellt und praktisch erarbeitet:
- Klinische Untersuchung der Schluckfunktion
- Anpassung und Modifikation von Essen und Trinken
- Essen und Trinken als alltagspraktisches Therapie- und Übungsangebot
- medizinethische Prinzipien
- Entscheidungsfindung und Alternativkonzepte unter Berücksichtigung medizinethischer Prinzipien und der individuellen Lebenssituation
Keywords:
Dysphagie, Geriatrie, Multimorbilität, Essen, Trinken, Medizinethik, Schluckuntersuchung
Monika M.Sc. Hübner
