Präsenz-Seminar - Stimmgesundheit und Resilienz

Datum Start
21.03.2026
Datum Ende
22.03.2026
Zeiten:
Sa. 10:00 - 17:30
So. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
16
Unterrichtseinheiten
16
Fachbereich:
Stimme
Kategorie:
Stimmtherapie
Kursnummer
HM-2603
Gebühr
350 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

NEU!

Dieses Seminar kann beim FT Stimme angerechnet werden.

Die Stimme ist unsere persönliche Visitenkarte und spiegelt unsere Gesamtbefindlichkeit wieder: klingt sie klar, kraftvoll und vital, können wir unsere Botschaften wirkungsvoll kommunizieren. Doch was tun, wenn die Stimme angeschlagen und das Sprechen im Beruf anstrengend und kräftezehrend geworden ist und dazu unsere Gesamtbefindlichkeit durch die vielfältigen täglichen Herausforderungen geschwächt ist?

Dieses Seminar hat die langfristige Gesunderhaltung der Sprechstimme und die Stärkung der Resilienz zum Ziel und ist für Menschen mit sprechintensiven Berufen konzipiert.

Seminarinhalte sind: Stimm-warm up und effektive Übungen zu Stimmpflege und Stimmtraining, die praxisnah und einfach in den Alltag integriert werden können, Know-how zu Sprechtechnik, Klangentfaltung und Stimmvolumen durch praktisches Umsetzen an Texten, Freude an Stimmklang und Ausdruckskraft, sowie Transfer zu beruflichen Anforderungen.

Meditative Qigong Übungen, um zu entspannen und Kraft zu schöpfen, Self care Techniken und Musik als Ressource für die emotionale Regulation unterstützen die Regeneration der Resilienz.

Dieses Repertoire an praxisnahen Stimm- und Sprechübungen-, sowie Qigong-Entspannungsübungen und Techniken zur Resilienz-Stärkung ist sowohl für Therapeuten im Berufsalltag, sowie für den vielfältigen Einsatz in der Therapie für Patienten geeignet.

Dieses Seminar kann mit 16 Punkten für das Zertifikat der Internationalen Verbandes der Integrativen Stimmtherapie und -pädagogik nach Evemarie Haupt (ISTP) angerechnet werden. Info und Beantragung: Miriamhaupt@t-online.de


Keywords:

Stimme, Sprechstimme, Resilienz, Stimmklang, Qigong, Burnout, Selfcare

Miriam Haupt

/images/dozenten/Haupt, Miriam
Aufgewachsen in Musiker-Familie, Studium der Musikpädagogik und der Chorleitung an Konservatorium und Musikhochschule München, dreijähriges Dirigierstudium bei S. Celibidache. Zahlreiche Fortbildungen; Zertifikat-Plus der „Integrativen Stimmtherapie“ und Qi Gong Kursleiterin. Langjährige Erfahrung als Chor-und Seminarleiterin für Stimme. Heute tätig als Voice und Vocal Coach mit besonderem Interesse für Vocal Improvisation, Weltmusik und die heilende Kraft der Stimme.