- Seminare Linguisten
- LoMo - Atmung - Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten
LoMo - Atmung - Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten
Datum Start
16.03.2026
Datum Ende
16.03.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Spezielle Spezielle Störungsbilder und Therapien: Parkinson, MS, ALS, Fazialisparese, LSVT, PNF, Tap
NEU!
Die Atmung gilt als zugrundeliegende Basisfunktion vieler Störungsbereiche die wir behandeln. Auf welche Funktionen und Parameter gilt es zu achten? Inwieweit beeinflussen andere (Vor-)Erkrankungen meine Arbeit? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in meiner logopädischen Therapie?Diese Fragen soll dieses Seminar beantworten, sowie neue Ideen und Ansätze für das therapeutische Vorgehen vermitteln.
Keywords:
Atmung, Atemfunktion, Basisübungen
Viviana Eberle

Viviana Eberle ist Logopädin und arbeitet in einer interdisziplinären Praxis nahe Stuttgart. Dabei liegen ihre Schwerpunkte in den Bereichen Neurologie/Geriatrie, insbesondere aber auch in der ganz-heitlichen Betreuung komplexer Störungssyndrome von Stimmerkrankungen bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten.
Seit 2020 widmet sie sich der Arbeit mit Long-Covid-PatientInnen und hat als Teil des internen Konzeptteams ein praxiseigenes „Corona-Rehabilitationszentrum“ aufgebaut und dafür spezielle Behandlungsansätze für Atmung, Fatigue, Riechen, etc. entwickelt.