Online-Seminar - Dysphagiemanagement bei Kopf-Hals-Tumor-PatientInnen

Datum Start
27.03.2026
Datum Ende
28.03.2026
Zeiten:
Fr. 08:30 - 16:45
Sa. 08:30 - 16:45
Fortbildungspunkte
9
Unterrichtseinheiten
18
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Dysphagie/Dysarthrie
Kursnummer
CJ-2603-O
Gebühr
385 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Dieses Seminar kann beim FT DYS angerechnet werden.

Sowohl die chirurgische Behandlung als auch die Radio-(Chemo)therapie können Auswirkungen auf die Schluckfunktion haben. Das Seminar geht spezifisch auf die Auswirkungen ein und erkla?rt, inwiefern diese in der Dysphagiediagnostik und -therapie einbezogen werden mu?ssen. Die Teilnehmer:innen lernen die Besonderheiten der Pathophysiologie bei tumorbedingten Schluckstörungen im Mund, Rachen- und Kehlkopfbereich. Basierend auf Pathomechanismen und evidenzbasierten Überlegungen werden therapeutische Schritte aufgezeigt.

Das Seminar wird sehr praxisorientiert ausgerichtet. Auf Wunsch können Fallbeispiele der Teilnehmer:innen besprochen werden.


Keywords:

Dysphagie, Kopf-Hals-Tumor, Dysphagiemanagement

Jana Ciritsis

/images/dozenten/Ciritsis, Jana
Nach dem Studium der Logopädie in den Niederlanden, sammelte sie Erfahrungen mit Kopf-Hals-Tumor-Patient:innen in einer Praxis in Aachen. Seit 2016 spezialisiert sie sich auf die evidenzbasierte und interprofessionelle Diagnostik und Therapie von Dysphagien bei Kopf-Hals-Tumorpatient:innen in der Schweiz. Darüber hinaus leitet sie die AG "Dysphagiemanagement bei KHT-Patient:innen der Schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie.