LoMo - Trismustherapie bei Kopf-Hals-TumorpatientInnen

Datum Start
23.02.2026
Datum Ende
23.02.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Dysphagie/Dysarthrie
Kursnummer
CJ-2602-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

NEU!

Was tun, wenn der Kiefer klemmt? Ab wann sprechen wir von einem Trismus und wie kann er bei Kopf-Hals-Tumor-Patientinnen entstehen?

In diesem kurzen Onlineseminar werden die Definition eines Trismus, die Ursachen und die Diagnostik erläutert. Es wird aufgezeigt, welche Folgen ein nicht behandelter Trismus haben kann und welche Präventionsmassnahmen bei Kopf-Hals-Tumor-Patient:innen getroffen werden können. Anschliessend wird konkret auf die Trismustherapie eingegangen. Kann ich etwas falsch machen als Dysphagietherapeut:in? Wann kann ich die Therapie abschliessen? Im Anschluss freue ich mich sehr auf den Austausch mit den Teilnehmer:innen und die Diskussion über Behandlungsansätze.


Keywords:

Kopf-Hals-Tumore, Kiefer, Trismus

Jana Ciritsis

/images/dozenten/Ciritsis, Jana
Nach dem Studium der Logopädie in den Niederlanden, sammelte sie Erfahrungen mit Kopf-Hals-Tumor-Patient:innen in einer Praxis in Aachen. Seit 2016 spezialisiert sie sich auf die evidenzbasierte und interprofessionelle Diagnostik und Therapie von Dysphagien bei Kopf-Hals-Tumorpatient:innen in der Schweiz. Darüber hinaus leitet sie die AG "Dysphagiemanagement bei KHT-Patient:innen der Schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie.