- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Künstliche Intelligenz in der Sprachtherapie - Chancen und praktischen Anwendungen
Online-Seminar - Künstliche Intelligenz in der Sprachtherapie - Chancen und praktischen Anwendungen
Datum Start
30.01.2026
Datum Ende
31.01.2026
Zeiten:
Fr. 09:00 - 12:15
Sa. 09:00 - 12:15
Fortbildungspunkte
4
Unterrichtseinheiten
8
Fachbereich:
Sonderthemen/angrenzende Bereiche
Kategorie:
Computergestützte Therapie
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) mit einem besonderen Fokus auf ihre Einsatzmöglichkeiten in der Sprachtherapie. Es werden moderne KI-Anwendungen vorgestellt, die den Therapieprozess sowohl für Kinder als auch für Therapeut:innen unterstützen und bereichern können.
Wir diskutieren die Potenziale von KI-basierten Tools wie ChatGPT, um Sprachförderung interaktiv und individuell zu gestalten. Dabei wird auch auf ethische und pädagogische Aspekte eingegangen. Ein praxisorientierter Teil bietet die Möglichkeit, mit ChatGPT selbst zu arbeiten und therapeutische Szenarien auszuprobieren.
Ziel des Seminars ist es, Fachkräfte mit den Vorteilen der KI vertraut zu machen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag aufzuzeigen.
Keywords:
KI, Sprachtherapie, Chat GPT
Liane von Guttenberg

Wir, Liane und Bernd von Guttenberg, vereinen unsere Expertise in der Sprachheilpädagogik und Logopädie. Liane, Förderschullehrerin mit Staatsexamen und Magister, engagiert sich an einer Profilschule für Inklusion. Bernd, Logopäde mit Staatsexamen, leitet eine Praxis für Logopädie und Ergotherapie in Augsburg. Gemeinsam widmen wir uns Projekten, die Kindern und Jugendlichen im Bereich Sprache, Lernen und Therapie fördern und begleiten.