- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Pathological Demand Avoidance (PDA) - Eine Einführung
Online-Seminar - Pathological Demand Avoidance (PDA) - Eine Einführung
NEU!
In diesem Seminar zum Thema Pathological Demand Avoidance (PDA) erhalten die Teilnehmenden zunächst einen fundierten Überblick über die Entstehungsgeschichte des Begriffs, aktuelle Forschungsergebnisse und die diagnostischen Herausforderungen rund um das PDA-Profil innerhalb des Autismus-Spektrums. Der Schwerpunkt des Seminars liegt im Anschluss auf praxisnahen Ansätzen zur pädagogischen und sprachtherapeutischen Begleitung betroffener Kinder und Jugendlicher. Anhand konkreter Fallbeispiele und interaktiver Übungen werden wir erarbeiten, wie therapeutische Situationen so gestaltet werden können, dass sie Beziehungsaufbau und das Erreichen von Förderzielen ermöglichen, Drucksituationen entschärfen und kooperative Handlungsspielräume schaffen. Besonderes Augenmerk liegt auf einem ressourcenorientierten Umgang mit Verweigerungsverhalten sowie der Bedeutung von Sprache, Struktur, Augenhöhe und echter Wahlfreiheit. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit zum Austausch sowie Impulse zur individuellen Anpassung ihrer Methoden, um Kindern mit PDA mehr Sicherheit und Teilhabe zu ermöglichen.
Keywords:
PDA, Autismus
Sarah Weber
