- Seminare Linguisten
- LoMo - Einsatz mobiler Technologie für fortgeschrittene Therapieziele der Unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Autismus: Von der Lautsprache zur sozialen Interaktion
LoMo - Einsatz mobiler Technologie für fortgeschrittene Therapieziele der Unterstützten Kommunikation bei Kindern mit Autismus: Von der Lautsprache zur sozialen Interaktion
Datum Start
29.06.2026
Datum Ende
29.06.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung/Kommunikation
Der Workshop zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Interventionen der Unterstützten Kommunikation über die Förderung der funktionalen Kommunikation hinausgehen können.
Teilnehmer lernen die Implementierung von UK-Interventionen in den Kernbereichen (a) lautsprachliche Förderung, (b) generativer Spracherwerb und (c) soziale Interaktion. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz geeigneter UK-Software-Applikationen („Apps“), und alle Teilnehmer erhalten eine kostenlose Evaluationsversion der evidenz-basierten SPEAKall! App.
Falls vorhanden, mögen die Teilnehmer bitte ein iPad oder iPhone bereit halten.
Keywords:
Autismus, UK, App
Prof. Dr. Oliver Wendt

Der Dozent vertritt den Lehrstuhl für Kognitive und Emotionale Entwicklungsbeeinträchtigungen an der Universität Potsdam. Dort leitet er das Forschungslabor für Unterstützte Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen und Geistiger Behinderung. Seine Forschungsgruppe bearbeitet Themen der angewandten Interventionsforschung, Technologieentwicklung, evidenz-basierten Praxis und Forschungsmethodologie.