LoMo - Der Aufbau von Arbeitsverhalten bei Kindern mit Autismus in der logopädischen Therapie

Datum Start
22.06.2026
Datum Ende
22.06.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung/Kommunikation
Kursnummer
VFJ-2606-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Gängige logopädische Methoden und Übungen greifen in der Therapie von Kindern mit Autismusspektrumstörungen meist nicht. In diesem Seminar wird anhand von Videobeispielen gezeigt, über welche Wege ein guter Kontakt zum Kind aufgebaut werden kann und wie im weiteren Verlauf eine gute und freudvolle Kooperation mit dem Kind erreicht werden kann, wodurch systematisches Arbeiten am Tisch und im Raum möglich werden. In jeder Phase der Therapie kommen in Abhängigkeit vom Störungsbild einschlägige Therapieansätze zum Einsatz, auf die zur weiteren Fortbildung verwiesen wird.


Keywords:

Autismus, Lernbereitschaft, Spiele am Tisch

Dr. von Jenny Frankenberg

/images/dozenten/Dr. von Frankenberg, Jenny
Dr. phil. Jenny von Frankenberg arbeitet als akademische Sprachtherapeutin und Autismus-Therapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis mit Kindern, Familien und Helfer-Netzwerken, die mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Therapie von Vorschulkindern mit allgemeinen, umschriebenen sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, z.B. der Autismusspektrumstörung sowie bei stark eingeschränkter oder ausbleibender Sprachentwicklung bildet den Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Parallel ist sie als Dozentin für private und öffentliche Fortbildungsträger tätig. Seit 2020 ist die Arbeit nach dem Marte Meo Konzept ein fester Bestandteil ihres praktizierten Therapiekonzeptes. In diesem Zusammenhang bildet sie Marte Meo Practioner aus und berät fallspezifisch Kitas und pädagogisches Fachpersonal.