LoMo - Der Einsatz von Visualisierungstechniken bei Autismus

Datum Start
20.04.2026
Datum Ende
20.04.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung/Kommunikation
Kursnummer
VFJ-2604-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

NEU!

Visualisierungstechniken spielen in der logopädischen Therapie von Menschen mit Autismus und bei der Beratung des Umfeldes eine wichtige Rolle. Dieses Seminar erklärt, warum und gibt einen Überblick darüber, welche Techniken mit welchem Ziel sinnvoll eingesetzt werden können. Die Teilnehmer können in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsumfeld eigene Ideen entwickeln und erhalten Hinweise zur Materialerstellung sowie zu einschlägigen Internetseiten, die Material zum Download zur Verfügung stellen.

Weiterhin wird ein Ausblick auf vertiefende therapeutische und methodische Ansätzegegeben.


Keywords:

Autismus, Visualisierungstechniken, Materialerstellung

Dr. von Jenny Frankenberg

/images/dozenten/Dr. von Frankenberg, Jenny
Dr. phil. Jenny von Frankenberg arbeitet als akademische Sprachtherapeutin und Autismus-Therapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis mit Kindern, Familien und Helfer-Netzwerken, die mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Therapie von Vorschulkindern mit allgemeinen, umschriebenen sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, z.B. der Autismusspektrumstörung sowie bei stark eingeschränkter oder ausbleibender Sprachentwicklung bildet den Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Parallel ist sie als Dozentin für private und öffentliche Fortbildungsträger tätig. Seit 2020 ist die Arbeit nach dem Marte Meo Konzept ein fester Bestandteil ihres praktizierten Therapiekonzeptes. In diesem Zusammenhang bildet sie Marte Meo Practioner aus und berät fallspezifisch Kitas und pädagogisches Fachpersonal.