LoMo - "Das Gugging Swallowing Screen (GUSS) - ein interdisziplinäres Mulitkonsistenzscreening"

Datum Start
13.11.2023
Datum Ende
13.11.2023
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Dysarthrie / Dysphagie
Kursnummer
TGM-2311-O
Gebühr
55 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
In diesem (Kurz-) Seminar wird das von Michaela Trapl-Grundschober entwickelte Multikonsistenzscreening (Gugging Swallowing Screen-GUSS) theoretisch und praktisch demonstriert. Das Gugging Swallowing Screen, welches 2007 validiert und 2017 revalidiert wurde, ist mittlerweile in etliche Sprachen übersetzt und in zahlreichen wissenschaftlichen Projekten integriert worden.

Ergänzend wird die Implementierung, das Management und die Anwendung von einem Screeningverfahren im Klinikalltag diskutiert werden.

Dr. Trapl-Grundschober, Michaela

/images/dozenten/Dr. Trapl-Grundschober, Michaela
Die Dozentin absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin von 1994-1997 am AKH Wien. Seit 1997 arbeitet sie an der Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum Tulln/Österreich. 2004 beendete sie an der Donauuniversität Krems den Universitätslehrgang „Neurorehabilitation“ MAS/MSc. Von 2016-2018 studierte sie an der St. Elizabeth University of Public Health and Social Sciences in Bratislava „Public Health“ und beendete ihr Doktoratsstudium (PhDr.) im April 2018.

Im April 2019 begann sie an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg das PhD Studium in „Nursing & Allied Health Sciences“.www.dysphagie.cc