- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Kinderschutz in der Sprachtherapie. Beobachten, Erkennen, Handeln.
Online-Seminar - Kinderschutz in der Sprachtherapie. Beobachten, Erkennen, Handeln.
NEU!
Sprachtherapeut:innen werden im Arbeitskontext immer wieder mit dem Thema Kindeswohlgefährdung konfrontiert. Ihre fachliche Perspektive sowie berufsethische und gesetzliche Verpflichtung zum Schutz von Kindern stellen wichtige Ressourcen für den interdisziplinären Kin-derschutz dar, werfen aber auch Fragen auf:
- Was ist überhaupt eine Kindeswohlgefährdung?
- Wo liegen Beobachtungs- und Wahrnehmungschancen im Rahmen der Sprachtherapie?
- Welche Schritte sind bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung zu gehen?
In der Fortbildung werden sozialpädagogische und rechtliche Grundlagen zum Kindeswohl und seiner Gefährdung beleuchtet sowie das Vorgehen und wichtige Anlaufstellen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorgestellt.
Ziel ist die Stärkung des Bewusstseins, die Schärfung der Beobachtung sowie die Erhöhung der Handlungskompetenzen von Logopäd:innen im Kinderschutzfall.
Keywords:
Kinderschutz, Sprachentwicklung, Kindeswohlgefährdung
Marie Seeliger
