- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - "Mutausbrüche" - Praxisworkshop für die Therapie bei selektivem Mutismus in Kindes- und Jugendalter
Online-Seminar - "Mutausbrüche" - Praxisworkshop für die Therapie bei selektivem Mutismus in Kindes- und Jugendalter
NEU!
Der Praxisworkshop richtet sich an alle Neuinteressierten mit wenig Vorwissen zum Thema selektiver Mutismus (SM) im Kindes- und Jugendalter.
Hauptziel stellt die praxisintensive Gestaltung der ersten Therapiesettings mit dem Kind und den Eltern dar. Wie schaffe ich einen stressfreien, sicheren und kommunikationsfördernden Rahmen? Wie kann ich selbst ohne Sprechdruck Kontakt zum Kind herstellen? Was benötigen Eltern und weitere Kontaktpersonen (Erzieher*innen/Lehrer*innen) im unterstützenden Umgang mit dem Kind?
Nach dem Einblick in das Störungsbild des SM und den aktuell für den deutschsprachigen Raum existierenden Therapieansätzen, erhalten die Teilnehmenden Video- und Fallbeispiele. Erste Therapiesettings und Ideen für kindgerechte Psychoedukationen werden vorgestellt und gemeinsam durch praktische Rollen- und Kontaktspiele erarbeitet. Mit dem ersten Rüstzeug kann die therapeutische Aufnahme von Kindern mit SM gelingen und „Mutausbrüche“ gemeinsam gestaltet werden.
Da Eltern- und Umfeldberatungen einen hohen Stellenwert in der Therapie bei SM einnehmen, werden hierzu ebenso Anregungen vermittelt – sollten jedoch durch ergänzende Qualifikationen vertieft werden.
Keywords:
Mutismus, Diagnostik, selektiver Mutismus, Eltern, Schule, Psychoedukation
Carolin Schröter
