Online-Seminar - Das NOVAFON in der Stimmtherapie

Datum Start
18.07.2026
Datum Ende
18.07.2026
Zeiten:
Sa. 09:00 - 12:15
Fortbildungspunkte
2
Unterrichtseinheiten
4
Fachbereich:
Stimme
Kategorie:
Stimmtherapie
Kursnummer
PB-2607-O
Gebühr
85 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

In diesem Seminar werden praxisnahe und fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs speziell im stimmtherapeutischen Kontext gezeigt. Das Seminar vermittelt mehr Sicherheit in der Anwendung und erhöht damit den Behandlungserfolg. Es werden zudem die Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie vermittelt sowie eine kurze Gerätekunde und die Kontraindikationen.

Im Bereich Haltung wird neben dem Haltungsaufbau auch die Tonisierung des Schulter-Nacken-Bereichs sowie die Behandlung der Halsmuskultur erläutert. Die Erschließung von Atemräumen sowie die Atemvertiefung werden im Bereich Atmung vermittelt. Über die Aktivierung des Brustregisters kann durch mehr Resonanz die Stimme entlastet werden. Hier wird gezeigt, welche Körperbereiche mit dem Novafon aktiviert werden können. Stimmfunktionsübungen in Kombination mit der Kehlkopfbehandlung unterstützen die Phonation und über die Tonisierung von Kaumuskulatur, Mundboden, Zunge kann unter anderem die Artikulation optimiert werden.

Die Übungen werden als praktische Übungen zur Eigenstimulation gezeigt, so dass es gut ist, wenn ein NOVAFON-Gerät vorhanden ist.


Keywords:

Stimme, Novafon, Tonisierung, Kehlkopf, Phonation, Kaumuskulatur, Zunge, Atmung

Barbara Paschedag

/images/dozenten/Paschedag, Barbara
Die Dozentin ist seit 2006 Logopädin und war zunächst in verschiedenen logopädischen Praxen tätig. Von 2012 bis 2016 war sie Lehrlogopädin an der Berufsfachschule für Logopädie IB MEDAU GmbH in München, dann folgte eine Tätigkeit als Produkmanagerin bei der Firma Novafon GmbH. Seit 2020 ist sie als angestellte Logopädin in Münster tätig. Ihrer Fortbildungstätigkeit geht sie seit 2010 nach, unter anderem zu den Themen Stimmgesundheit für Lehre*innen und Anwendungen mit dem Novafon.