Online-Seminar - Schlucksicherheit und Schluckeffizienz - Capsaicin und PEP-Atemtrainer

Datum Start
11.06.2026
Datum Ende
11.06.2026
Zeiten:
Do. 08:30 - 13:30
Fortbildungspunkte
3
Unterrichtseinheiten
6
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Dysphagie/Dysarthrie
Kursnummer
MY-2606-O
Gebühr
150 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
CAPSAICIN – Das Thema heißt “Sensibilität“ / Schlucksicherheit

Eine zentrale Herausforderung der Dysphagietherapie stellt die therapeutische Verbesserung der perilaryngealen und pharyngealen Sensibilität sowie des Timings der Schluckauslösung dar. Mit Capsaicin liegt eine, in vielen wissenschaftlichen Studien herausgearbeitete, wirkungsvolle Möglichkeit vor, die Sensibilität unserer Dysphagiepatient*innen zu verbessern. In diesem Teil des Online-Seminars erfahren die medizinischen Kolleg*innen alles über eine wichtige Substanz – Substanz P, welche Indikationen und Kontraindikationen zur Verwendung von Capsaicin vorliegen und wie im therapeutischen Setting gearbeitet werden kann.

AUSATEMTRAINER (PEP) – Das Thema heißt “Kraft“ / Schluckeffizienz

Welche Möglichkeiten kennen wir, in der Dysphagietherapie auf die pharyngeale Muskulatur einzuwirken? Was, wenn unser Ziel ist, die Kraft in diesem Bereich zu verbessern? Den medizinischen Kolleg*innen wird das Prinzip der positiv-expiratorischen Atemtrainer dargestellt. Nach einer kurzen Vorstellung der Devices werden Indikationen und Kontraindikationen, sowie die therapeutische Übungsmöglichkeiten im Dysphagie-Setting präsentiert.


Keywords:

Dysphagie, Schlucksicherheit, Capsaicin, PEP-Atemtrainer, Kraft

Yasemin Milutinovic

/images/dozenten/Milutinovic, Yasemin
Yasemin Milutinovic ist seit 2010 Logopädin und hat berufsbegleitend den interdisziplinären Studiengang „Medizinalfachberufe“ im Schwerpunkt der Logopädie mit dem Bachelor abgeschlossen. Sie arbeitete im ambulanten Bereich 10 Jahre mit Patient*innen mit neurogenen Dysphagien sowie in einer Pflegeeinrichtung für psychiatrisch erkrankte Menschen. Von 2020-2024 war Yasemin Milutinovic im akut-stationären Bereich (Geriatrie und Neurologie) im Johannes-Wesling Klinikum in Minden tätig. Hier hat sie auch ihr FEES-Zertifikat erworben. Aktuell ist sie im Bereich der Rehabilitation im Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge beschäftigt. Dort verstärkt sie die Schluckambulanz für die Bereiche der FEES und VFSS. Sie studierte das Mastermodul „Neurogene Dysphagien“ an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und arbeitet als Dozentin rund um Themen der Dysphagien. Seit 2019 ist sie Teil der Online-Seminarreihe Dysphagie2GO mit Uli Birkmann, in der die beiden monatlich spannende Online-Seminare zu dysphagiologischen Themen anbieten.