LoMo - Gesundheitskompetenz erkennen und fördern - so stärkst Du Deine PatientInnen!

Datum Start
31.08.2026
Datum Ende
31.08.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Sonderthemen/angrenzende Bereiche
Kategorie:
-
Kursnummer
MJ-2608-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

NEU!

Gesundheitskompetenz, also die Fähigkeit, Gesundheitsinformationen zu verstehen und anzuwenden, beeinflusst den Therapieerfolg positiv (Salter et al.,2014). Wie fit sind deine Patient:innen im Umgang mit ihrer Gesundheit? In diesem Seminar erfährst Du, wie Du den Wissensstand und die Selbstmanagementfähigkeiten deiner Patient:innen einschätzen und gezielt stärken kannst.

Wir tauchen zunächst in die Grundlagen der Gesundheitskompetenz ein und ich zeige dir Tools, mit denen Du Deine Wahrnehmung in Bezug auf die Gesundheitskompetenz Deiner Patient:innen sensibilisieren kannst. Zudem sprechen wir über Strategien, um auch komplexe Inhalte leicht verständlich zu kommunizieren – durch z.B. einfache Sprache, visuelle Hilfsmittel oder transparente Kommunikationstechniken. Mithilfe von Praxisbeispielen und Raum für Austausch kannst Du das Gelernte direkt in Deinem Berufsalltag als Logopäd:in, Ergotherapeut:in oder Physiotherapeut:in anwenden.


Keywords:

Selbstmanagement, einfache Sprache

Janka Muising

/images/dozenten/Muising, Janka
2015 Abschluss B.Sc. Logopädie in Groningen (NL). 2019 M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH in Aachen. Seit 8 Jahren Therapie von Patient:innen mit neurologischen Störungsbildern im ambulanten und klinischen Setting. Daneben verschiedene Lehraufträge, seit 2020 als Lehrlogopädin im Fachbereich Neurologie an der SRH Fachschule in Düsseldorf. Seit 2022 Systemische Beraterin (i.A.).