- Seminare Linguisten
- LoMo - Was ist TRANS-PIKS ? - TRANsfer von Symbolkarten - ein Programm für interaktiven Kommunikations- und Sprachaufbau
LoMo - Was ist TRANS-PIKS ? - TRANsfer von Symbolkarten - ein Programm für interaktiven Kommunikations- und Sprachaufbau
NEU!
Nicht nur Personen mit Autismus und anderen Handicaps, sondern auch einige Kinder mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen finden oft keinen ausreichenden Zugang zu Kommunikation und Sprache und bei vielen greifen die die gängigen therapeutischen Maßnahmen nicht recht. Die Hintergründe sind individuell sehr verschieden und reichen von sozial-pragmatischen Ausfällen, sensorischen und kognitiven Besonderheiten sowie unkonventionellen Lernstrategien bis hin zu Schwierigkeiten in der Sprachverarbeitung und Sprechmotorik.
TRANS-PIKS ist eine Methode, die genau bei diesen Patienten oft überraschende Erfolge erzielt. Durch die Kombination didaktischer Kunstgriffe mit einer ausgefeilten Handhabung symbolhafter Bildkärtchen lassen sich Kommunikations- und Sprachlernprozesse in Gang setzen und systematisch bis hin zu differenzierteren morphosyntaktischen Strukturen weiterentwickeln – interaktiv und dabei in Tempo und Handlungsformat ganz individuell abgestimmt.
In diesem LoMo möchte ich Ihnen TRANS-PIKS vorstellen und einen Überblick über Hintergründe, Aufbau, Ziele und Wirkweise meiner Methode geben. Sie werden sehen, welche Entwicklungschancen sich auftun, wenn wir dabei die intrinsische Motivation der Patienten aufgreifen und interaktive sowie sprachliche Vorgänge zergliedern, verlangsamen, sichtbar machen und hintereinanderschalten.
Keywords:
TRANS-PIKS, Autismus, Sprachverarbeitung, Sprechmotorik
Maria Lell

Maria Lell ist Autorin diverser Fachartikel und Buchbeiträge und gibt ihr Wissen thematisch breit gefächert in Seminaren weiter.