LoMo - neolexon Logopädie-Apps - Digitale Unterstützung in der Therapiestunde im Eigentraining

Datum Start
18.05.2026
Datum Ende
18.05.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Sonderthemen/angrenzende Bereiche
Kategorie:
-
Kursnummer
LK-2605-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

NEU!

Sie möchten Teil eines immer moderner werdenden Gesundheitssystems sein sowie Zeit in Ihrer Dokumentation und Vorbereitung sparen? Dr. Hanna Jakob, Mitgründerin von neolexon, stellt in diesem Seminar die neolexon Logopädie-Apps vor und erklärt, wie diese in der Therapiestunde unterstützen können und das Eigentraining für Patient:innen funktioniert.

Als einzige logopädische App wird die neolexon Aphasie-App als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Die Kosten für die neolexon Artikulations-App für Kinder mit Aussprachestörungen werden bereits von 80 Krankenkassen übernommen.


Keywords:

neolexon, App, Aussprachestörung

Kathrin Leicht

/images/dozenten/Leicht, Kathrin
Kathrin Leicht ist akademische Sprachtherapeutin (M.A.) und studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).Sie arbeitete in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen, u.a. langjährig in der stationären neurologischen Rehabilitation. Seit 2022 ist sie bei neolexon tätig. Sie entwickelt gemeinsam mit dem Team digitale Anwendungen für die Sprachtherapie. Als Ansprechpartnerin für Therapeut:innen unterstützt sie diese v.a. hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten der neolexon Logopädie-Apps.