- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Aus der Hektik zum Spüren. Entspannungs- und Wahrnehmungstraining für gestresste Patienten und entspannte Therapeutinnen
Online-Seminar - Aus der Hektik zum Spüren. Entspannungs- und Wahrnehmungstraining für gestresste Patienten und entspannte Therapeutinnen
NEU!
Dieses Seminar kann beim FT Stimme angerechnet werden.
Hier bekommen Sie vor allem praktischen Input. Übungen aus der Angewandten Atemtherapie, Eutonie und Faszientherapie bieten durch ihre verblüffend einfache Form und Durchführung eine schnelle und leichte Umsetzung im logopädischen Alltag. Zum Beispiel, um den Patienten einen entspannten Einstieg in die Therapie zu erlauben, der im Anschluss eine fokussiertere Übungsdurchführung möglich macht. Oder aber als wirkungsvolle Tools im Rahmen der Stimm- oder Schlucktherapie. Auch für neurologisch betroffene Patienten ist einiges im Seminar enthalten. Der Schwerpunkt auf Körper- und Atemwahrnehmung verleiht den Übungen Tiefe und erleichtert den Transfer in den Alltag. Bitte halten Sie bequeme Kleidung, eine Matte und einen Faszien- oder Tennisball bereit.
Keywords:
Atemtherapie, Eutonie, Faszientherapie, Wahrnehmung, Resilienz
Irene Labryga

1996 bis 1999 Musikstudium; 1999 bis 2002 Logopädieausbildung in Tübingen; 2003 bis 2009 Ausbildung zur Atemtherapeutin / -pädagogin am Ilse-Middendorf-Institut in Berlin, Ergänzung in "Reflektorischer Atemtherapie" 2011; seit 2009 Leitung von Atemgruppen, schwerpunktmäßige Tätigkeit im Bereich Atem- und Stimmtherapie; selbständig mit Praxis für Atemtherapie, Logopädie und Ergotherapie seit 2011.