LoMo - Gespenst® - Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum

Datum Start
18.05.2026
Datum Ende
18.05.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung/Kommunikation
Kursnummer
KL-2605-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Echolalien sind ein distinktives Merkmal in der Sprachentwicklung vieler autistischer Kinder.

GESPENST® (in Anlehnung an NLA, M. Blanc, 2012) beschreibt einen Sprachentwicklungsstil, der sich vom klassisch-analytischen stark unterscheidet. In diesem Kurzseminar werden die Unterschiede der Stile beleuchtet. Weiterhin werden die 6 Ebenen der Gestaltbasierten Sprachentwicklung beschrieben.


Keywords:

gestaltbasierte Sprachentwicklung, Echolalie, Autismus, ASS, Eltern

Lisa Klaar

/images/dozenten/Klaar, Lisa
An der Goethe-Uni in Frankfurt am Main schloss Lisa Klaar 2013 ihren Bachelor in Linguistik ab. Den Master of Arts beendete sie 2015 in Klinischer Linguistik an der Philipps-Uni Marburg. Nach praktischer Tätigkeit in einer Klinik und diversen logopädischen Praxen ist sie heute im Rahmen ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie beschäftigt. Das Interesse für die Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum entwickelte sich in den Praxistätigkeiten stetig. Aktuell widmet sie sich intensiv dem Thema `Gestaltbasierte Sprachentwicklung bei Kindern im Autismus-Spektrum` innerhalb von Elternberatungen, Vorträgen und Fortbildungen.