Präsenz-Seminar - F.O.T.T. - Einführungsseminar

Datum Start
09.10.2026
Datum Ende
10.10.2026
Zeiten:
Fr. 10:00 - 17:30
Sa. 09:00 - 15:45
Fortbildungspunkte
15
Unterrichtseinheiten
15
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Dysphagie/Dysarthrie
Kursnummer
JM-2610
Gebühr
330 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

Dieses Seminar kann beim FT DYS angerechnet werden.

Nach erworbenen Hirnschäden kommt es häufig zu Schluckstörungen von Speichel und Nahrung, sowie Schwierigkeiten bei der Mundpflege. Der Kurs stellt die auf dem Bobath-Konzept basierende Behandlung von Kay Coombes für neurogene Störungen vor. Anhand von Selbsterfahrung, Workshops und Bei-spielen erarbeiten wir Verständnis und Behandlungsansätze für Probleme bei Befund, Nahrungsaufnahme und Mundpflege.

Ziel des Einführungsseminars:

Kennenlernen grundlegender Therapieprinzipien des F.O.T.T.-Konzeptes und von dem darauf basierenden Umgang mit Alltagsproblemen bei der Nahrungsaufnahme und Mundpflege.


Keywords:

Dysphagie, F.O.T.T., Bobath, Nahrungsaufahme, Mundpflege

Malte Jädicke

/images/dozenten/Jädicke, Malte
Herr Jädicke arbeitet seit 26 Jahren als Ergotherapeut v.a. in der neurologischen Frührehabilitation. Der Schwerpunkt liegt im Trachealkanülen- und Speichelmanagement und der oralen Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus bestehen Erfahrungen in der Phase F, wie auch auf der Intensivstation und Stroke Unit. Derzeit bin ich als Ergotherapeut und F.O.T.T.-Supervisor am Therapiezentrum Burgau tätig und begleite Kollegen*innen am Patient und in der Schluckdiagnostik (FEES).