- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Kinder mit Hörbehinderung – Besonderheiten und Möglichkeiten in der Logopädie
Online-Seminar - Kinder mit Hörbehinderung – Besonderheiten und Möglichkeiten in der Logopädie
NEU!
Die Sprachentwicklung bei Kindern verläuft – sofern keine Sprachentwicklungsstörung vorliegt – grundsätzlich nach einem ähnlichen Muster.
Ist jedoch das Gehör beeinträchtigt und erreicht der sprachliche Input über Lautsprache das Kind nur unzureichend oder gar nicht, sind in der logopädischen Therapie speziell angepasste Methoden erforderlich.
Das Seminar richtet sich an Logopäd:innen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit hörbeeinträchtigten Kindern erweitern möchten.
Sie erhalten Information über Ursachen, Arten und Grade von Hörbehinderungen.
Versorgungsmöglichkeiten (Hörgeräte, CI, Knochenleitungshörgeräte) lernen Sie kennen inklusive Handhabung der Geräte.
Außerdem werden Sie über die Diagnostik von Hörstörungen informiert – vom Säuglingsalter bis Schulkind.
Sie lernen Kommunikationsstrategien und Therapieansätze kennen, die den sprachtherapeutischen Erfolg bei Kindern mit Hörbeeinträchtigung fördern.
Die gebärdenunterstützende Kommunikation als hilfreiche Ergänzung wird erklärt – inklusive Einbindung der Elternarbeit.
Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit betroffenen Kindern und können auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen und Fachwissen an Eltern oder Bezugspersonen weitervermitteln.
Keywords:
Hörtherapie, Hörgeräte, CI, Knochenleitungshörgeräte, Hörstörungen, gebärdenunterstützende Kommunikation, ELtern