- Seminare Linguisten
- Präsenz-Seminar - Hör- und Kommunikationstaktik für Menschen mit Hörbehinderung
Präsenz-Seminar - Hör- und Kommunikationstaktik für Menschen mit Hörbehinderung
NEU!
Menschen mit einer Hörbehinderung haben im Alltag Hürden zu überwinden–das Feiern eines Geburtstages ist oftmals kein positives Ereignis, sondern ein Akt der Anstrengung. Auch wenn die Versorgung mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten stattgefunden hat–diese sorgen nicht für einen hundertprozentigen Ausgleich der Behinderung. Es kommt dazu, dass Menschen in der Kommunikation an ihre Grenzen stoßen. Dem daraus resultierenden Sozialen Rückzug ist entgegenzuwirken, indem man Strategien vermittelt, damit das Selbstbewusstsein und die Akzeptanz der Hörbehinderung gesteigert werden können. Im Seminar erhalten Sie Information über Arten von Schwerhörigkeit und Grade der Hörbehinderung. Versorgungsmöglichkeiten der Menschen (Hörgeräte, CI, Knochenleitungshörgeräte) lernen Sie kennen. Es werden für hörbehinderte Menschen schwierige Situationen aufgezeigt und Strategien vermittelt, um Situationen meistern zu können, auch von Seiten der Lebenspartner, Freunde und anderer Menschen, die mit einer hörbehinderten Person kommunizieren. Sie erhalten Übungen zur Verminderung der Höranstrengung und Stressbewältigung und es wird der Zusammenhang zwischen Hörtraining, Hör- /Kommunikationstaktik und Absehen erklärt.
Keywords:
Hörbehinderung, CI, Kommunikation, Hörtraining, Kommunikationstaktik