- Seminare Linguisten
- Online-Seminar - Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kinder
Online-Seminar - Praxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kinder
Nach dem Seminar verfügen die TeilnehmerInnen über ein Konzept aus verschiedenen Therapieansätzen, um nicht, oder wenig sprechende Kinder in den Bereichen Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnis zu fördern und an einen Grundwortschatz heranzuführen.
Keywords:
Behinderung, multimodale Stimulation, Tonusregulation, Mundfunktion, Sprachverständnis, Lautrepertoire, Grundwortschatz, GuK, Gebärden, frühes Lesen, Prosodie
Simone Homer-Schmidt

Seit 2006 im Beratungsteam des „Deutschen Down-Syndrom-Informationszentrums“ und monatliche Diagnostik und Beratung in der „Down-Syndrom Sprechstunde“ der Cnopf´schen Kinderklinik Nürnberg. Entwicklung eines Therapiekonzeptes zur Sprachanbahnung nach Fortbildungen in den Bereichen Verhaltenstherapie (ABA mit Verbal Behaviour), Padovan, sensorische Integration, geistige Behinderung, Mund-, Ess- und Trinktherapie.