Präsenz-Seminar - Integrative Stimmtherapie und -pädagogik mit Stimmfunktionskreis nach Evemarie Haupt (Einführung in Theorie und Praxis der ISTP)

Datum Start
03.10.2026
Datum Ende
04.10.2026
Zeiten:
Sa. 10:00 - 17:30
So. 09:00 - 16:30
Fortbildungspunkte
16
Unterrichtseinheiten
16
Fachbereich:
Stimme
Kategorie:
Stimmtherapie
Kursnummer
HM-2610
Gebühr
350 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
PRÄSENZ

wieder da!

Dieses Seminar kann beim FT Stimme angerechnet werden.

ISTP I

Die Integrative Stimmtherapie wurde Anfang der 1980 ger Jahre von Evemarie Haupt entwickelt und wird seitdem erfolgreich in Stimmtherapie und Stimmpädagogik eingesetzt. Zentrum der Methode ist der Stimmfunktionskreis, der die verschiedenen Bereiche der Stimmarbeit als vernetztes System strukturiert und die Grundlage für die Therapie aller funktionellen und organischen Stimmstörungen ist. Der ISTP liegt ein holistischer Ansatz zugrunde, der das methodisch, strukturierte Vorgehen in der Therapie mit der Wertschätzung der individuellen Patientenpersönlichkeit verbindet.

Dieses Seminar führt in Theorie und Praxis in die Grundlagen der Integrativen Stimmtherapie ein. Der Aufbau und die Anwendung Stimmfunktionskreises wird praxisnah vermittelt und der zielgerichtete Einsatz in der Stimmtherapie aufgezeigt. Weitere Seminarinhalte sind: Vielfältiges Übungsrepertoire zur Regeneration der Stimmfunktion unter Einsatz des Balanceprinzips für die Praxis; Differenzierte Diagnostik der Sprechstimme, fokussierte Therapieansätze und eine strukturierte Therapieplanung und Befähigung zur selbstständigen Arbeitsweise mit dem Stimmfunktionskreises als Grundlagenmodell in der Stimmtherapie. Freude im Umgang mit der Stimme, vielseitiges Stimm-warm up, auf Wunsch individuelles Arbeiten an der eigenen Sprechstimme, Akupädie und Fallbesprechungen der Teilnehmer.

Die Teilnahme an diesem Seminar kann mit 16 Punkten für den Erwerb des Zertifikates „Integrative Stimmtherapie-und Pädagogik mit Stimmfunktionskreis nach Evemarie Haupt“ angerechnet werden.


Keywords:

Stimme, Stimmtherapie, Stimmfunktionskreis, Wertschätzung, ISTP

Miriam Haupt

/images/dozenten/Haupt, Miriam
Aufgewachsen in Musiker-Familie, Studium der Musikpädagogik und der Chorleitung an Konservatorium und Musikhochschule München, dreijähriges Dirigierstudium bei S. Celibidache. Zahlreiche Fortbildungen; Zertifikat-Plus der „Integrativen Stimmtherapie“ und Qi Gong Kursleiterin. Langjährige Erfahrung als Chor-und Seminarleiterin für Stimme. Heute tätig als Voice und Vocal Coach mit besonderem Interesse für Vocal Improvisation, Weltmusik und die heilende Kraft der Stimme.