Online-Seminar - LAT-AS-Konzept: Diagnostik und Therapie von LATeralen AusspracheStörungen

Gyra-Brandt, Nicole
Ausbildung zur Logopädin 1997-2000 in Kreischa. Frau Gyra ist seit 2001 in logopädischen Praxen in der Fränkischen Schweiz tätig. Ihre Schwerpunkte sind phonetische und phonologische Störungen, MFS, Dysphonien. 2006-2008 war sie zusätzlich als Dozentin im Bereich Sprecherziehung an der Schauspielschule Erlangen tätig. Seit Herbst 2010 berufsbegleitendes Bachelorstudium „Angewandte Therapiewissenschaften“ an der Hochschule Fresenius in Idstein.
Datum Start
22.09.2023
Datum Ende
24.09.2023
Zeiten:
Fr. 17:00 - 20:15
So. 09:00 - 13:00
Fortbildungspunkte
4.5
Unterrichtseinheiten
9
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Artikulation
Inhalte der Fortbildung:
- Begriffsdeklination
- Theoretischer Teil
- Anamnese und Diagnostik
- Fallbeispiele
Großer Therapieteil (beinhaltet die Ableitungsmethode über /t/ nach meinem Konzept und speziell auf das Störungsbild zusammengeschnittene Kräftigungsübungen der Mundmuskulatur)