- Seminare Linguisten
- Präsenz-Seminar - Trinken und Essen bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Präsenz-Seminar - Trinken und Essen bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum
NEU!
Trinken und Essen sind hochkomplexe sensorische und motorische Vorgänge. Sie sind verbunden mit einer Vielzahl von Spürimpulsen wie dem Geschmack oder dem Geruch, aber auch propriozeptive und taktile sowie auditive und visuelle Informationen müssen verarbeitet werden.Viele autistische Menschen haben, bedingt durch ihre autistische Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung, zum Teil gravierende Schwierigkeiten bei der Aufnahme und der Verarbeitung von Nahrung.
Im Seminar erfährst du, welche Hilfen zur Verbesserung der Nahrungsaufnahme beitragen und damit eine nährstoff- und variantenreiche Ernährung ermöglichen. Genuss von Trinken und Essen soll erlebbar werden.
Ein Basiskurs von Ulrike Funke ist nicht Voraussetzung zum Besuch des Seminars.
Keywords:
Autismus, Trinken, Essen, Wahrnehmung, Stimulation
Ulrike Funke

Als Logopädin arbeite ich seit über 25 Jahren in eigener Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. In der Nähe von Heidelberg eröffnete und leitete ich mehrere Jahre ein Autismus-Zentrum.
Mit dem Ziel, die Freude am kommunikativen Austausch zu wecken, entwickelte ich ein eigenes Therapiekonzept: Komm!ASS®. Seit 2012 gebe ich Fortbildungen und halte Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich Autismus - für Therapeut:innen, Fachkräfte sowie Eltern.
Im Kohlhammer-Verlag sind folgende Bücher erschienen: "Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum" (das Therapiebuch) und "Kinder im Autismus-Spektrum verstehen und begleiten" (ein Ratgeber). Im Sommer 2025 wird "Trinken und Essen im Autismus-Spektrum" erscheinen. Mit dem Institut für Wahrnehmung & Autismus sollen die Hilfen, Vorträge und Publikationen mit weiteren Unterstützer:innen ausgebaut werden.