Online-Seminar - Demenz und Sprache

Datum Start
01.10.2026
Datum Ende
02.10.2026
Zeiten:
Do. 13:00 - 19:45
Fr. 09:00 - 18:00
Fortbildungspunkte
9
Unterrichtseinheiten
18
Fachbereich:
Neurologie
Kategorie:
Aphasie/Demenz/Sprechapraxie
Kursnummer
BT-2610-O
Gebühr
380 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Demenzerkrankungen gehen immer mit erheblichen Störungen der Kommunikationsfähigkeit einher. Veränderungen im kommunikativen Verhalten des Erkrankten werden von den Betroffenen und ihrenAngehörigen als eines der ersten Symptome der Demenzerkrankung wahrgenommen. Nicht mehr in gewohnter Weise mit dem Lebenspartner kommunizieren zu können, ist im Verlauf der Erkrankung eine der größtenBelastungen für den primär Betroffenen und ebenso für die pflegenden Angehörigen.

Das Seminar befasst sich mit den diagnostischen Verfahren, die SprachtherapeuInnen bei dementiellen Erkrankungen (z.B. Alzheimer, Primär Progrediente Aphasie, Parkinson Plus) zur Verfügung stehen und wie eine auf Teilhabe des dementiellen Menschen ausgerichtete Therapiegestaltet sein muss. Beleuchtet wird zudem, welchen Einfluss Störungen der Exekutivfunktionen auf den dementiellen Menschen haben.

Audio und audio-visuelle Beispiele demonstrieren Möglichkeiten der logopädischen Intervention (u.a. KODOP, H.O.T., individuell gestaltete Therapie).

Im Laufe des Seminars wird das LSVT Konzept als Therapieoption bei Menschen mit Parkinson Demenz vorgestellt und mit dem LSVT Coach demonstriert.


Keywords:

Demenz, Angehörige, Exekutivfunktionen, ICF, Alltag, Nahrungsaufnahme, Kommunikation

Thomas Brauer

/images/dozenten/Brauer, Thomas
Der Dozent schloss seine Ausbildung zum Logopäden 1977 ab. Danach arbeitete er mehrere Jahre als angestellter Logopäde in verschiedenen Einrichtungen. Ab ´85 war er an der Lehranstalt für Logopäden in Mainz, zunächst als leitender Lehrlogopäde, später als fachlicher Leiter, tätig. Seit 2008 ist er Lehrbeauftragter der Katholischen Fachhochschule Mainz. Seine Unterrichtsschwerpunkte sind Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie, Dysphagie, Demenz und  Berufskunde.  Thomas Brauer ist Autor diverser Fachpublikationen.