LoMo - Unterstützte Kommunikation (UK) bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)

Datum Start
27.07.2026
Datum Ende
27.07.2026
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Behinderung/Kommunikation
Kursnummer
BS2-2607-O
Gebühr
59 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE

Eine VED schränkt die Ausdrucksmöglichkeit eines Kindes bedeutend ein. Häufig werden die eingeschränkten expressiven Möglichkeiten begleitet von Verhaltensauffälligkeiten.

Neben der therapeutischen Erarbeitung der verbalen Ausdrucksmöglichketen, kann der Einsatz von UK sinnvoll sein. Dieser ermöglicht es dem Kind, sich verständlich mitzuteilen. Das Resultat: eine verbesserte Teilhabe und die Reduktion psychosozialer Folgen. UK dient dabei als „Brücke“ bis die verbale Sprachleistung ausreicht für die Verständigung. Im Seminar werden Möglichkeiten aus dem UK-Bereich vorgestellt: Gebärden, Kommunikationstafeln bzw. -bücher und der Einsatz von elektronischen Kommunikationshilfen. Dabei wird auch darauf eingegangen, wie diese didaktisch implementiert und die Therapie zweigleisig gestaltet werden kann.


Keywords:

UK, VED, Gebärden

Sabrina Beer

/images/dozenten/Beer, Sabrina
Sabrina Beer ist Logopädin und seit 2013 fachliche Leiterin des Praxisnetzwerkes und Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation „LogBUK GmbH“. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Therapie von Kindern und Erwachsenen mit neurologischen Störungsbildern innerhalb Akutsetting, Rehabilitation und ambulanter Praxis. 2013 schloss sie das Masterstudium Neurorehabilitation an der Donauuniversität Krems ab. Zu Beginn ihrer Berufslaufbahn stand eine Ausbildung zur Krankenschwester und Tätigkeiten auf Intensivstationen. 2019 schloss sie das DGSv zertifizierte Studium „professionelle Supervision und Coaching“ ab. 2022 bildete Sie sich zur Projektleiterin IHK weiter. Sie ist Fachreferentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.