- Seminare Linguisten
- LoMo - Nutzung von Ressourcen in der Therapie schwerer Aphasien
LoMo - Nutzung von Ressourcen in der Therapie schwerer Aphasien
NEU!
Da die formelhafte Sprache im Gehirn in einem rechtshemisphärisch-subkortikalen Netzwerkverarbeitet wird, stellt sie eine wichtige Ressource fu?r die Therapie linkshemisphärischgeschädigter Personen mit einer schweren Aphasie dar. Sie kann zur Anbahnung wichtiger elementarer Ausdrucksmöglichkeiten dienen, ihre Einbeziehung in die Therapie kann ebenso zur Unterstu?tzung der bei der Aphasieremission ablaufenden Prozesse eingesetzt werden.
Neuere neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass bei der Aktivierung von formelhafter Sprache die neuronale Aktivität des rechtshemisphärischen Netzwerks erhöht und die Ru?ckbildung der Aphasie durch die Interaktion mit linkshemisphärischen Netzwerken unterstu?tzt wird. Neben der formelhaften Sprache können auch Prosodie und der Kontext, in dem Sätze und Texte stehen, als Ressourcen fu?r die Aphasietherapie angesehen werden, da sie – in Interaktion mit der linken Hemisphäre – schwerpunktmäßig rechtshemisphärisch verarbeitet werden.
Im Kurzseminar wird darauf eingegangen, wie die Nutzung dieser Ressourcen in der Therapie methodisch umgesetzt werden kann.
Dr. Weng, Ingrid
