Fachtherapeut Neurogene Sprechstörungen - Teil Dysarthrie

Wingender, Angelika
Erste Berufserfahrungen am St.Josef-Hospital Katholisches Klinikum in Bochum. Nach siebenjähriger Tätigkeit als Lehrlogopädin seit 2009 in eigener Praxis tätig. Spezialisierung auf die Bereiche neurogene Sprach-und Sprechstörungen, palliative Logopädie, Apraxie und Rhinophonie. Lehrtätigkeit in diesen Bereichen seit 2009.
Die LOGUAN-zertifizierte Weiterbildung zum FachtherapeutIn Neurogene Sprechstörungen FT-neurogevermittelt Ihnen in kompakter und gut strukturierter Form alles Wissenswerte, um Sie zum Experten für neurogene Sprechstörungen zu machen. Theoretische Hintergründe, praktische Übungen und Fallbeispiele vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse um eine evidenzbasierte Therapie durchzuführen und Sicherheit bei der Behandlung zu gewinnen.
- Pathomechanismen und besondere Merkmale der verschiedenen Dysarthriesyndrome
- perzeptive (auditive, visuelle) und instrumentelle Untersuchungsmethoden in der alltäglichen Praxis
- Untersuchung und Bewertung der Verständlichkeit
- Bewertung der Untersuchungsergebnisse mit Schlussfolgerungen für die Behandlungsschwerpunkteincl. Beispiele der schriftlichen Befunddokumentation
- Formulieren von Therapiezielen
- Neurofunktionelle und neurophonetische Behandlungsverfahren bei verschiedenenDysarthrieformen und Schweregraden
- Evidenzbasierte Behandlungsverfahren
- Behandlung neurodegenerativ bedingter Dysarthrien
- Hilfsmittel in der Therapie: u.a. Biofeedbackgeräte, Apps, elektroakustische Visualisierungdes Sprachschalls, Resonanzröhren, Stimmverstärker, Nasenventile (Nasal Speaking Valves NSV)