- Seminare Linguisten
- LoMo - Anatomie - Neuroanatomie - Physiologie des Schluckens
LoMo - Anatomie - Neuroanatomie - Physiologie des Schluckens
NEU!
Grundkenntnisse der Anatomie, Neuroanatomie und Verständnis der Physiologie des komplexen oropharyngealen Schluckens bilden die Basis für eine fundierte klinische Schluckfunktionsuntersuchung (KSU) und der Interpretation der bildgebenden Diagnostik. Sowohl die Erkenntnisse der KSU als auch die Interpretation der Bildgebung sind die Grundlage eines spezifischen Dysphagie-Managements und sind damit unerlässlich für die praktische klinische Tätigkeit einer DysphagietherapeutIn. Das Seminar dient der Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse über Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schlucks. Darüber hinaus wird die strukturierte Befunderhebung des schluckrelevanten Hirnnervenstatus besprochen. Die klinische Relevanz der vermittelten Kenntnisse wird anhand praxisnaher Patientenbeispiele verdeutlicht.
Pluschinski, Petra
