Online-Seminar - Kindliche Fütterstörungen: Essen ist mehr als eine reine Funktion

Datum Start
07.06.2024
Datum Ende
09.06.2024
Zeiten:
Fr. 14:00 - 19:00
Sa. 09:00 - 13:00
So. 09:00 - 13:00
Fortbildungspunkte
8
Unterrichtseinheiten
16
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Mundmotorik / kindliche Schluckstörungen
Kursnummer
PN-2406-O
Gebühr
340 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
Interaktion und Kommunikation spielen immer eine entscheidende Rolle in einer für alle Seiten entspannten Essenssituation.

Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter stellen daher oftmals eine große Belastung im Familiensystem dar.

Dieses Seminar soll einen Einblick in die Entwicklung der Nahrungsaufnahme, möglichen Störungen und Interventionen geben. Neben einer theoretischen Einführung in die Thematik sollen diagnostischen und praktisch-therapeutische Maßnahmen vorgestellt und gemeinsam erprobt werden.

Des Weiteren stehen mögliche Hilfsmittel beim Essen und Trinken, sowie die Begleitung und die Beratung der Eltern/Bezugspersonen im Mittelpunkt der Fortbildung. Videobeispiele und ein Hilfsmittel- und Literaturtisch runden dieses Seminar ab.

Prüssner , Natascha

/images/dozenten/Prüssner , Natascha
Die Dozentin ist Diplom Sprachheilpädagogin, ICF-Trainerin und Systemische Therapeutin/Beraterin (SG). Nach dem Studium arbeitete sie zunächst in einer logopädischen Praxis. 2007 wechselte sie in das Sozialpädiatrische Zentrum in Celle. Darüber hinaus ist sie seit 2016 als Lehrbeauftragte an der staatlichen Logopädieschule MH Hannover und als Fortbildungsreferentin tätig.