- Seminare Linguisten
- Kieferdysfunktionen in der Logopädie aus osteopathischer Sicht (Schlucken, Sprechen, Atmen)
Kieferdysfunktionen in der Logopädie aus osteopathischer Sicht (Schlucken, Sprechen, Atmen)
Kombipreis: 890 € für alle drei Seminare von Hr. Nöhrig
Seminarnummer Kombipreis: NS-2306-K
Das Kiefergelenk ist für den einwandfreien Ablauf und Interaktion seiner zahlreichen Funktionen (Kauen, Schlucken, Saugen, Sprechen, Mimik usw.) biologischer Regelkreise unterlegen. Es müssen nicht nur biomechanische Parameter des Gelenkes selbst, sondern aller Nachbarstrukturen (Kau-Zungenmuskulatur, hyoidale und mimische Muskulatur, Zahnhalteapperat und Zähne sowie Propriozeptive Schlüsselstellen (Füße, Becken, LWS, HWS) registriert und verarbeitet werden.
Ziel ist es das Kiefergelenk auf Störungen zu untersuchen und es im Kontext seiner beeinflussenden Strukturen zu behandeln.
Nöhrig, Stefan

"Seit dem Beginn meiner beruflichen Laufbahn hat sich sehr früh mein Interesse zur Philosophie in der Osteopathie herauskristallisiert. Ihre holistische Weltanschauung des Menschen, sowie dessen Interaktion mit der Umwelt, ist deutlich mehr als nur eine Therapieform. Diese grundlegenden Prinzipen der Osteopathie offenbaren wieviel Potential der Organismus Mensch zum Wiedererlangen seiner Gesundheit.
Zudem absolvierte ich zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im Bereich der amerikanischen Chiropraktik, Applied Kinesiology, Dry Needling und funktionelle Neurologie. Somit konnte ich weitere effiziente Therapieansätze in meine osteopathische Tätigkeit integrieren.
Als Dozent bin ich an verschiedenen Instituten und Schulen im Bereich osteopathische Medizin tätig."