- Seminare Linguisten
- Präsenz-Seminar - Ran an die Stimme - Stimmtherapie für (Wieder-) Einsteiger
Präsenz-Seminar - Ran an die Stimme - Stimmtherapie für (Wieder-) Einsteiger
NEU!
Dieses Seminar kann beim FT Stimme angerechnet werden.
Der Patient ist entspannt, seine Stimme aber immer noch heiser?
Die Patientin ist Profi darin, seine Ruheatmung zu beobachten und atmet in die Flanken … und jetzt? Wo fange ich bei der Stimme an?
Die Stimme in der Übung klingt gut, aber sobald der Patient wieder `normal´ spricht, ist sie wieder schlecht. Wie klappt der Transfer?
Wie kann ich bereits in der ersten Stunde an der Modifikation der Stimme arbeiten?
Hier ist ein Seminar für alle Stimmtherapeutinnen, die dank ihrer Ausbildung genau wissen, wie sie Entspannungs- und Atemwahrnehmungsübungen durchführen, aber die konkrete Arbeit an der Stimme und am Sprechen scheuen.
Übungen zu den Bereichen Resonanz, Sprechstimmlage, Modulation, Stimmein- und -absatz, Sprechatmung werden von der Wortebene bis zur Übertragung ins Gespräch demonstriert und geübt.
So werden wir viel gemeinsam üben und genau beobachten, um zu erkennen, worauf es in der Durchführung von verschiedenen Übungen ankommt und präziser in der Anleitung und Anwendung werden. Ein großer anderer Bereich im Seminar ist der Übertragung in die Alltagsstimme.
Denn oft ist die Stimme der Patienten in der Übungssituation gut, die Übertragung in den Alltag gelingt aber nicht.
Bei Interesse kann auch auf die Behandlung der Singstimme eingegangen werden.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Handspiegel, Korken. Gerne können Sie auch Ton- oder Videoaufnahmen eines Stimmpatienten mitbringen (ca. 3 Minuten).
Keywords:
Stimme, Atmung, Phonation, Resonanz, Artikulation
Viola Neuwald-Fernández
