- Seminare Linguisten
- Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie
Entspannungsverfahren für die logopädische Therapie
NEU!
Ein guter Körpertonus ist das A und O für eine gesunde und wohlklingende Stimme. Entspannungsverfahren sind ein wichtiger Inhalt in der Stimm- oder Stottertherapie, aber auch in der Arbeit mit Schlaganfallpatienten und mit Kindern gut einsetzbar.
In diesem Seminar lernen Sie gängige Entspannungsverfahren in Theorie und Praxis kennen. Sie werden diese an sich selbst erfahren und anschließend in der Gruppe üben, diese anzuleiten.
Voraussetzung für das Seminar: abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Logopädin (o.ä. Berufszweig), keine weiteren Voraussetzungen.
Koltermann, Andrea

Zudem berate ich seit 2019 als Supervisorin und Coach (DVNLP) Unternehmen und Einzelpersonen im Bereich Sprechen, Stimme, Kommunikation und Mitarbeiterführung. Entspannungsverfahren wieKörperreisen setzte ich in den Stimmtrainings sehr häufig ein.
Meine Praxis habe ich 2017 an eine Mitarbeiterin übergeben.