- Seminare Linguisten
- Kinder mit autistisch anmutendem Verhalten in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie - Wie geht das?
Kinder mit autistisch anmutendem Verhalten in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie - Wie geht das?
NEU!
Immer häufiger werden Kinder mit Verdacht auf Autismus oder einer Autismusdiagnose derLogopäd:in vorgestellt. Dabei stellt sich die Frage, zu welchem Zeitpunkt bei diesen Kindernsprachentwicklungspsychologische Therapie angezeigt ist und wie diese gestaltet werden könnte. DieZusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen wird dabei als eine wichtige Komponente betrachtet.In diesem Seminar werden verschiedenen Ansätze, die zur Behandlung von Kindern mitAutismusspektrumstörungen eingesetzt werden wie z.B. im DIR-Floortime-Modell (Developmental,Individual-difference, Relationship-based (DIR) bzw. dem PLAY-Ansatz (Play and Language for AutisticYoungsters) in ihren wesentlichen Punkten vorgestellt und der entwicklungspsychologischenSprachtherapie gegenübergestellt. Es wird diskutiert, wann entwicklungspsychologischeSprachtherapie angezeigt ist und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis der Logopädie imFrühbereich werden die therapeutischen Prinzipien veranschaulicht.
Die Zusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen fliesst dabei in die Diskussion mit ein.
Graf, Eva
