LoMo - Geführte Gebärden in der Therapie mit Kindern aus dem Autismus-Spektrum

Datum Start
08.04.2024
Datum Ende
08.04.2024
Zeiten:
Mo. 18:00 - 20:30
Fortbildungspunkte
1.5
Unterrichtseinheiten
3
Fachbereich:
Kindersprache / Entwicklungsstörungen
Kategorie:
Spezielle Störungsbilder
Kursnummer
FJ-2404-O
Gebühr
55 €
Freie Plätze
verfügbar
Art
ONLINE
Mithilfe eines multimodalen Einsatzes von Gebärden kann die Kontaktaufnahme mit autistischen Kindern funktionieren.

Sehen, Hören und Spüren – die Reizkopplung unterstützt Kinder in der Wahrnehmungsverarbeitung und hilft in der Interaktionsanbahnung.

Mögliche Ansatzpunkte in der Therapie werden erläutert und anhand von Videobeispielen und Praxisübungen verdeutlicht.

Funke, Julia

/images/dozenten/Funke, Julia
Frau Funke absolvierte ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am Universitätsklinikum in Göttingen (2012). Anschließend studierte sie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim mit Abschluss Bachelor of Science (2014).

Frau Funke arbeitete in logopädischen Praxen in Hannover bis sie sich im Oktober 2020 in eigener Praxis selbständig machte. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Kindern mit schweren Kommunikations- und Wahrnehmungsstörungen, wie z.B. aus dem Autismus-Spektrum.

Von 2015 – 2021 war Frau Julia Funke Referentin der Komm!ASS® Fortbildungen im norddeutschen Raum und arbeitet seither eng mit Frau Ulrike Funke zusammen. Julia Funke leitet zudem die regionale Arbeitsgruppe „Autismus & Kommunikation“ in Hannover, welche sie 2015 zur besseren Vernetzung spezialisierter TherapeutInnen gründete.