- Seminare Linguisten
- LoMo - Praxisseminar zu den Grundfunktionen der Prosodie (nach Kon-Lab)
LoMo - Praxisseminar zu den Grundfunktionen der Prosodie (nach Kon-Lab)
Kinder mit prosodischen Störungen zeigen im Kindergartenalter einen eingeschränkten Wortschatz und Auffälligkeiten in der Artikulation. In diesem Seminar sollen die Grundlagen der Prosodie sowie die Diagnostik kurz dargestellt werden. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Umsetzung in die Praxis. Anhand der Bausteine Plural, Diminutiv, Verbableitung und Wortzusammensetzung wollen wir den Kindern helfen, ihre Silbenstruktur – und damit die Artikulation – zu verbessern und einen effektiveren Wortspeicher aufzubauen.
Dohrs, Harriet

Von 1997 bis 2006 war sie als Lehrlogopädin für Kindersprache am Institut für Logopädie in Dortmund tätig.
Frau Dohrs lernte 1997 Zvi Penner und das Kon-Lab-Programm kennen und begann, diesen Ansatz in das Unterrichtskonzept der Schule einzubringen und die Therapie danach auszurichten.
Sie ist seit 2005 Kon-Lab-Multiplikatorin und arbeitet freiberuflich im Bereich Fort- und Weiterbildung für PädagogInnen und TherapeutInnen.